Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Medizin

19 Beiträge
Nicht nur Menschen greifen bei Stress zu Aspirin! Fotocredit: Shutterstock/fizkes
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Gestresste Pflanzen produzieren ihr eigenes Aspirin

  • 9. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
Nicht nur Menschen greifen zu Salicylsäure, auch bekannt als Aspirin. Diese Entdeckung könnte Pflanzen vor dem Klimawandel schützen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Ein selbstladender Akku aus Graphen

  • 6. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
Sauberer Strom aus Umgebungswärme? Einen ersten Schritt zur Entwicklung selbstladender Akkus haben nun Forscher:innen aus den USA gesetzt. Energie mit Graphen aus Umgebungswärme zu gewinnen, war lange Zeit unvorstellbar. Nun ist es eventuell gelungen!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Kleiner als ein Staubkorn: die kleinsten Biosuperkondensatoren der Welt

  • 9. November 2021
  • von Energieleben Redaktion
Deutsche Forscher haben einen Stromspeicher aus biologischen Stoffen geschaffen, der vom menschlichen Körper nicht abgestoßen wird. Das kann unter anderem bei der Früherkennung von Krebs hilfreich sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotoquelle: Pixabay/DarkoStojanovic
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Forscherteam druckte 3D-„BioMask“ zur besseren Wundheilung

  • 29. Juni 2020
  • von Energieleben Redaktion
Ein erster Durchbruch beim 3D-Druck von Haut gelang mit der “BioMask” einem Team aus den USA. Mit der Methode lassen sich zum Beispiel Implantate herstellen.
Beitrag ansehen
Teilen
  • Garten

Topliste: Diese Heilpflanzen solltest du unbedingt anbauen

  • 2 Minuten Lesezeit
Teilen
  • 3. April 2020
  • von Energieleben Redaktion
Fotocredit: © Matern / MedUni Wien
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Profis am Wort: Keine Schweine aus Massentierhaltung für die medizinische Forschung

  • 15. März 2019
  • von Energieleben Redaktion
Schweineherzen sind bei Herzchirurgen sehr begehrt: An den tierischen Organen werden z. B. Herzklappen-Operationen geübt. Warum für diese medizinischen Forschungs- und Übungszwecke Herzen aus der Massentierhaltung unbrauchbar sind, weiß Univ. Prof. Dr. Bruno K. Podesser.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Diagnosetests mit Biolumineszenz

  • 10. Dezember 2018
  • von Energieleben Redaktion
In nur zwanzig Minuten kann ein Forscherteam von der TU Eindhoven und der Keio Universität in Tokio Krankheiten wie HIV, Grippe oder Denguefieber zuverlässig diagnostizieren. Dafür brauchen sie nicht mehr als ein paar Tröpfchen Blut, einen Teststreifen aus Papier und eine Handykamera.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Papier-Batterie

  • 11. Oktober 2018
  • von Energieleben Redaktion
Forscher der Binghamton University haben eine Batterie aus Papier entwickelt, die mit Hilfe von Bakterien Energie generiert.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Neue Batterien für die Medizin

  • 11. Oktober 2017
  • von Energieleben Redaktion
Die menschliche Magensäure dient dieser neuen Batterie als Energiequelle.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Menschenhaut aus dem Labor

  • 9. März 2017
  • von Energieleben Redaktion
Der Einsatz von im Labor gezüchteter menschlicher Haut in der Medizin und Kosmetikindustrie.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Solarzellen versorgen Herzschrittmacher mit Energie

  • 2. März 2017
  • von Energieleben Redaktion
Kleine Solarzellen unter die Haut implantiert könnten in Zukunft Herzschrittmacher betreiben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Große Heliumvorkommen in Afrika entdeckt

  • 13. Oktober 2016
  • von Energieleben Redaktion
Dieser Fund ist vor allem für die Medizin von Bedeutung.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitragsnavigation

1 2 Weiter
Featured Beiträge

Betonblöcke als Klimalösung?

  • 2. Februar 2023
Beitrag ansehen
Das grüne Hybridkraftwerk in Niederösterreich ist das größte seiner Art im Land. Fotocredit: © Wien Energie/Johannes Zinner

Größtes grünes Hybridkraftwerk des Landes ans Netz gegangen

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Profis am Wort: Der Energy Dog

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Rotorblätter der leistungsstärksten Windkraftanlage der Welt installiert
    • 3. Februar 2023
  • 2
    Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
  • 3
    Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • 4
    „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Rotorblätter der leistungsstärksten Windkraftanlage der Welt installiert
    • 3. Februar 2023
  • Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
  • Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.