Grillen mit Holzkohle ist ein Urritual des Mitteleuropäers. Aber woher kommt die Holzkohle? Und wie kann man sowohl gesund als auch umweltbewusst an den Grill treten?
Das “Wiener Modell” der Kraft-Wärme-Kopplung – das zum Beispiel im Biomasse-Kraftwerk Simmering oder umgekehrt zur Stromerzeugung bei der Fernwärme/-kälte Wien eingesetzt wird – gilt weltweit als Vorbild. Doch noch längst nicht überall wird Abwärme so effizient genutzt wie in Wien. Die Stadtwerke im deutschen Ulm versuchen jetzt mit einem neuen Konzept, mehr Energieeffizienz zu erreichen.