Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Treibhausgasemissionen

6 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: UN-Agenda 2030 – Entwicklung in Österreich

  • 5. Oktober 2020
  • von Energieleben Redaktion
Bio und erneuerbare Energien im Aufwind.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mode

Fast Fashion

  • 9. Mai 2019
  • von Energieleben Redaktion
Die Modeindustrie verleitet uns zum schnellen Kauf von immer mehr neuer Kleidung.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Good News: Treibhausgasbilanz: E-Antrieb schlägt Verbrennungsmotor

  • 6. Mai 2019
  • von Energieleben Redaktion
Über eine Nutzungsdauer von 13 Jahren berechnet haben E-Autos eine deutlich bessere Emissionsbilanz als herkömmliche Diesel oder Benziner.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

„ViennaGreenCO2“ geht in Simmering in Betrieb

  • 28. Juni 2018
  • von Energieleben Redaktion
Die ViennaGreenCO2-Pilotanlage am Biomasse-Kraftwerk Simmering wurde feierlich eröffnet.
Beitrag ansehen
Teilen
© David Megginson: The electric car / Flickr
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech
  • Mobilität

Wie schneidet Ihr Auto ab?

  • 11. Oktober 2016
  • von Martin Skopal
Das MIT hat eine Web-App entwickelt, die klarstellt, wie sich Ihr Auto auf die Umwelt und das Börserl auswirken.
Beitrag ansehen
Teilen
Lebensmittelverschwendung
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Keine Lebensmittel verschwenden

  • 20. April 2016
  • von Martina Liel
Bewusster Umgang mit Nahrungsmitteln ist Klimaschutz.
Beitrag ansehen
Teilen
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Guten Morgen! Woher weiß das Murmeltier eigentlich, dass das tierische Energiewunder Winterschlaf vorbei ist? Fotocredit: © Martin Bächer/Pixabay

Tierische Energiewunder: Was wir in Sachen Energiesparen noch lernen können

  • 1. März 2021
Beitrag ansehen
© Jason Briscoe: unsplash.com

Auf was man in der Küche leicht verzichten kann

  • 23. Februar 2021
Beitrag ansehen
Bei vielen steht demnächst der Frühjahrsputz an. Bei anderen, die es trotzdem sauber haben, hingegen nicht. Was machen diese Menschen anders? Fotocredit: © Monfocus/Pixabay

5 Tipps, mit denen du dem Frühjahrsputz entkommst

  • 12. Februar 2021
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
Mögt ihr Knollensellerie? Wenn nicht solltet ihr nochmal darüber nachdenken, denn die tolle Knolle ist eine wahre G… https://t.co/LMFp5nspOk
Gestern
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Elon Musk setzt 100 Millionen Dollar Preisgeld für CO2-Bindung aus https://t.co/vX1FTIzJT8
Vor 2 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Mittlerweile gibt es in der #Unterhaltungslandschaft nicht mehr nur die Klassiker #TV und #Kino. #Online-Plattforme… https://t.co/s6Wb8vu2GU
Vor 3 Tagen
  • Reply
  • 2 Retweet
  • Favorite
Manche #Tiere verfügen über ganz erstaunliche Mechanismen, um mit ihrer eigenen Energie ganz extrem hauszuhalten.… https://t.co/aiZyagXI8L
Vor 5 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Was den E-#Auto Markt betrifft, wird 2021 ein sehr abwechslungsreiches Jahr mit Angeboten in praktisch allen Größen… https://t.co/PEIDf1rO0g
Vor 6 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • Sellerie 1
    Knollensellerie – die unterschätzte Gesundheitsbombe
    • 5. März 2021
  • DI Hermann Fast arbeitet seit 1995 im Tiergarten Schönbrunn, wo der Ressourcen-Profi als Techniker und Naturwissenschaftler die Abteilung „Technik und Projektentwicklung“ leitet. © Daniel Zupanc 2
    Profis am Wort: Nachhaltigkeit im Tiergarten – „Lebensraum ist unbedingt schützenswert!“
    • 5. März 2021
  • Fotocredit: Pixabay/flockine 3
    Was ist Me-Time und wieso ist sie so wichtig?
    • 4. März 2021
  • Fotocredit: Pixabay/Pixource 4
    Elon Musk setzt Preisgeld für CO2-Bindung aus
    • 4. März 2021

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Sellerie
    Knollensellerie – die unterschätzte Gesundheitsbombe
    • 5. März 2021
  • DI Hermann Fast arbeitet seit 1995 im Tiergarten Schönbrunn, wo der Ressourcen-Profi als Techniker und Naturwissenschaftler die Abteilung „Technik und Projektentwicklung“ leitet. © Daniel Zupanc
    Profis am Wort: Nachhaltigkeit im Tiergarten – „Lebensraum ist unbedingt schützenswert!“
    • 5. März 2021
  • Fotocredit: Pixabay/flockine
    Was ist Me-Time und wieso ist sie so wichtig?
    • 4. März 2021
  • Fotocredit: Pixabay/Pixource
    Elon Musk setzt Preisgeld für CO2-Bindung aus
    • 4. März 2021
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren