Beitrag ansehen

Good News: Umweltfreundlicher Ammoniak

Ammoniak dient als Grundlage für die Herstellung chemischer Düngemittel und ist für die Landwirtschaft von großer Bedeutung. Leider ist die Ammoniak Produktion alles andere als nachhaltig und verlangt hohen Druck und hohe Temperaturen. Mit einem neuen Verfahren kann Ammoniak in alltäglichen Temperatur- und Druckumgebungen nur mit Luft und Wasser und mit etwas so Einfachem wie einem Sprühgerät erzeugt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Diese Visualisierung zeigt, wie die Anlage für die Großwärmepumpe auf dem Gelände der ebswien Kläranlage in Simmering aussehen wird. Schon dieses Jahr liefert sie Fernwärme! Rendering: © smartvoll/Mathias Bank
Beitrag ansehen

Abwärme – wichtiger Unterstützer am Weg raus aus Gas

In Städten fallen große Mengen nicht genutzter Energie an, die noch nicht oder nur zum Teil genutzt werden. Dazu zählt Abwärme aus industriellen Betrieben, Fabriken, Abwässern oder beispielsweise Thermalquellen. Sie bieten ein hohes Potential für die Beheizung von Wohnanlagen oder die großflächige Bereitstellung von Warmwasser. Wärme Recycling ist daher ein wichtiger Teil jeder Dekarbonisierungsstrategie.
Beitrag ansehen
Teilen