Beitrag ansehen

Finnland ist energieautark – mit Ökostrom und Atomkraft

Finnland ist energieautark, mit viel Ökostrom und einem neuen Atomreaktor, Olkiluoto 3, dem ersten in Betrieb befindlichen EPR-Reaktor, der nach knapp 20 Jahren Planungs- und Bauzeit im April 2023 ans Netz ging. Gleichzeitig wurden 2022 427 Windkraftanlagen errichtet, bis 2025 soll Windenergie fast 28% des finnischen Stromverbrauchs decken, nach fast 10% 2021.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Schwoaze
Beitrag ansehen

Die Bedeutung von Biodiversität in städtischen Umgebungen

Die Versiegelung von städtischen Flächen hat weitreichende Auswirkungen auf unsere Umwelt und die Artenvielfalt. In diesem Artikel beleuchten wir die bedeutende Rolle der Biodiversität in urbanen Gebieten. Grüne Oasen in der Stadt bieten Lebensraum für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und spielen eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung von Umweltproblemen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen

Good News: Klebstoff-Beschichtung schützt Perowskit-Solarzellen

Silizium-Solarzellen haben zwar einen Vorsprung von mehreren Jahrzehnten, aber Perowskit Solarzellen schließen die Lücke schnell. Sie sind billiger, leichter und flexibler. Aber natürlich gibt es einen Haken – Perowskite neigen dazu, sich zu zersetzen, wenn sie den Elementen ausgesetzt sind. Eine neue Beschichtung dafür sorgt, dass Perowskit-Solarzellen auch nach 1.000 Betriebsstunden mit 99 % ihres Wirkungsgrades arbeiten.
Beitrag ansehen
Teilen