Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Ulrike

Ulrike

Auf ihrem Less Waste und Nachhaltigkeits-Blog zeigt sie, dass pflanzliche Ernährung nicht langweilig und ein nachhaltiger Lebensstil nicht anstrengend sein müssen.

57 Beiträge
Fotocredit: Pixabay/artellliii72
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Ernährung

Kamille, Bärlauch und Holunder – geballte Wildkräuter Power

  • 15. April 2021
  • von Ulrike
In wilden Kräutern stecken ungeahnte, gesundheitsfördernde Kräfte.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/wgbieber
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

So bist du gut alleine

  • 8. April 2021
  • von Ulrike
Alleine sein bedeutet nicht automatisch allem den Rücken zu kehren. Im Gegenteil, es geht mehr darum deine eigene Präsenz genießen zu können.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/pasja1000
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Endlich weniger Zucker

  • 1. April 2021
  • von Ulrike
Endlich weniger Zucker – wie viel Zucker braucht der Mensch und wie kann man seinen Zucker Konsum sinnvoll reduzieren?
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/JESHOOTS-com
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Ernährung

So ein Saftladen – gesunde Säfte

  • 25. März 2021
  • von Ulrike
Säfte erfreuen sich schon seit langer Zeit großer Beliebtheit. Doch nicht immer sind die Säfte, die wir konsumieren gesund und boosten unseren Organismus.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/brenkee
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben
  • Ernährung

1, 2, 3 (R)eingelegt

  • 18. März 2021
  • von Ulrike
Fermentation – lange Haltbarkeit und gesunde Nährstoffe. Diese Art der Konservierung ist schon tausende Jahre alt und hat in der Vergangenheit geholfen, Menschen das ganze Jahr über mit Nährstoffen zu versorgen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/piviso
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Gesunde Nüsse und ihre Alternativen

  • 11. März 2021
  • von Ulrike
Egal ob geröstet, gesalzen oder ganz pur, als Snack am Abend oder als Pause für zwischendurch. Nüsse erfreuen sich schon lange der allgemeinen Beliebtheit.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/flockine
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Was ist Me-Time und wieso ist sie so wichtig?

  • 4. März 2021
  • von Ulrike
Me-Time oder auch Selbstfürsorge ist nicht nur im Moment besonders wichtig. Um gut mit anderen umgehen zu können, ist es nämlich in erster Linie wichtig gut zu dir selbst zu sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/ulleo
Beitrag ansehen
  • 3
  • Ernährung

Das sind die besten Sattmacher

  • 25. Februar 2021
  • von Ulrike
Wärmend und nährend, so kommen die besten Sattmacher daher. Hülsefrüchte in Kombination mit Reis oder Getreide liefern dir hochwertige, leicht verdauliche Proteine und machen dich für lange Zeit satt.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/bohed
Beitrag ansehen
  • 3
  • Magazin

Die besten Tipps gegen ewiges Prokrastinieren

  • 18. Februar 2021
  • von Ulrike
Machst du das heute noch, oder Prokrastinierst du schon?
Jeder von uns kennt es: die unliebsamen Aufgaben werden gerne mal vor uns her geschoben. Solange das im Rahmen bleibt, ist ja alles gut. Aber ständiges Aufschieben kann krankhaft werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/scnold
Beitrag ansehen
  • 3
  • Magazin

Was ist eigentlich eine Kaki?

  • 11. Februar 2021
  • von Ulrike
Die Kaki ist eine Frucht, die viele gar nicht kennen. Zeit wirds, dass du sie kennenlernst, denn sie ist reich an Vitaminen und pusht gemeinsam mit ihrem hohen Gehalt an Carotinene unsere Abwehrkräfte.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/Free-Photos
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Pollenfrei im Winter?

  • 4. Februar 2021
  • von Ulrike
Im Winter können Allergiker endlich aufatmen! Sollte man meinen, weil da blüht ja nichts. Doch ist das wirklich so?
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/AS_Appendorf
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Der digitale „Road to OM“?

  • 28. Januar 2021
  • von Ulrike
Seit der Krise sind online Workshops, Ausbildungen, Kurse und Yoga gar nicht mehr wegzudenken. Viele haben die Zeit genutzt, um ihr Business zu digitalisieren. Doch bringen uns die Kurse, Trainings und Co. zum Thema Mindfulness wirklich weiter?
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 Weiter
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Radreise, Bikepacking,

Routentipp: 2 Tage Bikepacking

  • 13. April 2021
Beitrag ansehen
Bikepacking, Rennrad, Gravelbikes, Pro-Bikegear, Radreise

Bikepacking: Was benötige ich?

  • 6. April 2021
Beitrag ansehen
geradeaus_gravelrouten

Gravel-Route – unsere Top 2 im Burgenland

  • 30. März 2021
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
#Kamille, #Bärlauch oder #Holunder - welches dieser #Kräuter spricht dich am meisten an? Bloggerin Ulrike liebt sie… https://t.co/g85zBS2wXb
Gestern
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
#Spoiler soll #Windturbinen effizienter machen #energieeffizienz #windenergie #wind #erneuerbare https://t.co/MvJQUci4eT
Vor 2 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
#Schweizer Unternehmen entwickelte #Batterie aus dem 3D-Drucker #3ddruck #energie #strom https://t.co/6dwk1dz7Db
Vor 4 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Good News: Künstliche #Sonne „strahlte“ 20 Sekunden lang #kernfusion #südkorea #forschung #wissenschaft #weltrekord https://t.co/UBxPi83zzP
Vor 5 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Topliste: Diese #Vitaminbomben halten dich im #Frühling #fit #gemüse #superfood #supergut #fitindenfrühling #gesund… https://t.co/0eJlWRsV1F
Vor 8 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • Nachhaltigkeitschallenge 1
    7 Tage bewusster Leben – Nachhaltigkeitschallenge
    • 16. April 2021
  • Fotocredit: Energieleben Redaktion 2
    Profis am Wort: Smart Inspection – Von Wien Energie zum eigenen Startup
    • 16. April 2021
  • Fotocredit: Pixabay/artellliii72 3
    Kamille, Bärlauch und Holunder – geballte Wildkräuter Power
    • 15. April 2021
  • Fotocredit: Pixabay/lukasbieri 4
    Spoiler soll Windturbinen effizienter machen
    • 15. April 2021

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nachhaltigkeitschallenge
    7 Tage bewusster Leben – Nachhaltigkeitschallenge
    • 16. April 2021
  • Fotocredit: Energieleben Redaktion
    Profis am Wort: Smart Inspection – Von Wien Energie zum eigenen Startup
    • 16. April 2021
  • Fotocredit: Pixabay/artellliii72
    Kamille, Bärlauch und Holunder – geballte Wildkräuter Power
    • 15. April 2021
  • Fotocredit: Pixabay/lukasbieri
    Spoiler soll Windturbinen effizienter machen
    • 15. April 2021
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren