In Teil 1 dieses Beitrages wurden wichtige Voraussetzungen für den Einsatz einer Kleinwindkraftanlage und die dafür nötigen Genehmigungs- und Beschaffungsschritte beschrieben. In diesem zweiten Teil geht es nun um die…
Thermische Solaranlagen nützen auf clevere Art und Weise die Wärme der Sonnenstrahlen und werden so zu einer sparsamen und umweltfreundlichen Lösung für Warmwasser und Heizung.
Kennen Sie den Unterschied zwischen thermischen Solaranlagen und Photovoltaik- Anlagen? Und wissen Sie, welcher Wärmepumpen- Anlagen- Typ optimal für Ihr Zuhause ist? Unabhängig davon, ob es um Solarthermie, Wärmepumpen oder…
Setzen Sie auf erneuerbare Energien wie Photovoltaik! Die Vorteile sind nachhaltige Stromversorgung, Schutz für die Umwelt und eine technische Entwicklung, die noch längst nicht an ihre Grenzen gestoßen ist.
Nach dem Erdbeben und dem Tsunami mit anschließenden Reaktorstörfällen in Japan steht die Energiewirtschaft weltweit auf dem Prüfstand. Die Gefahren der Atomenergie stehen jetzt im Vordergrund – Alternativen sind gefragt.…
Die aktuelle atomare Bedrohung in Japan zeigt, wie fragil unser System zur Energieversorgung ist. Sonnenenergie könnte eines Tages eine zuverlässige Alternative zu Atomstrom sein. Wie gefährlich Kernenergie ist, haben bereits…
Werden wir ohne Atomkraftwerke genügend Strom haben? Diese Frage wird gerade vor dem Hintergrund der tragischen Ereignisse in Japan intensiv diskutiert. Ein möglicher Ersatzkandidat für die Kernspaltung: Die Kraft des…
Das Leben der Menschen, und auch aller übrigen Lebewesen, wäre ohne Energie nicht möglich. Die Energieversorgung, besonders in unseren Breiten, stammt überwiegend aus begrenzten Quellen. Ein Wandel hin zur Nutzung…