Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
AnitaSchernhammer

AnitaSchernhammer

Nach mehreren Jahren in der Energieberatung bei Wien Energie, mit vielen Beiträgen für Energieleben.at rund um die Themen Nutzung Erneuerbarer Energien, Bauen und Sanieren und Förderungen – vornehmlich für private Haus- und Wohnungsinhaber – vollzog Anita einen Tapetenwechsel und arbeitet nun direkt in der Abteilung Regenerative Erzeugung – Windkraft. Was bleibt, ist das Verfassen von Blogbeiträgen. Was sich geändert hat ist der Themenbereich mit Wissenswertem zum Ausbau, aber auch zum laufenden Betrieb der Erzeugungsanlagen.

48 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 4
  • Tech

Schritt für Schritt zur Wärmepumpe: Teil 2

  • 12. Februar 2019
  • von AnitaSchernhammer
Im ersten Teil unserer Serie „Schritt für Schritt zur Wärmepumpe“ haben wir Sie über die Wärmepumpe selbst, ihre Funktionsweise und verschiedene Anlagen-Typen informiert. Nun widmen wir uns der Frage: Welche…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Schritt für Schritt zur Wärmepumpe: Teil 3

  • 12. Februar 2019
  • von AnitaSchernhammer
In Teil 1 und Teil 2 der Serie „Schritt für Schritt zur Wärmepumpe“ haben wir Sie über allgemein Wissenswertes zur Wärmepumpe informiert: von der Funktionsweise über unterschiedliche Anlagen-Typen bis zu…
Beitrag ansehen
Teilen
© oekostrom AG
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Windräder in Wien

  • 31. Oktober 2018
  • von AnitaSchernhammer
Wenn man sich die Zeit nimmt und in Wien nach Windrädern sucht, wird man schneller fündig, als man glauben würde.
Beitrag ansehen
Teilen
Wanderbecken
. - Fotocredit: Verbund
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Wanderhilfe für Fische – am Beispiel Wasserkraftwerk Nußdorf

  • 10. Oktober 2018
  • von AnitaSchernhammer
Stromerzeugung und Artenschutz sind kein Widerspruch, das zeigt die Fischaufstiegshilfe beim Wasserkraftwerk Nußdorf im 19. Wiener Gemeindebezirk am Nußdorfer Spitz.
Beitrag ansehen
Teilen
Shutterstock / sakoat contributor
Beitrag ansehen
  • 2
  • Bauen & Sanieren

Fachreihe Bauen – Das Fundament

  • 19. Juni 2018
  • von AnitaSchernhammer
Funktion und Ausführung Das Fundament, oder auch die Gründung, hat die Aufgabe, die Last eines Bauwerkes möglichst gleichmäßig auf den Boden zu übertragen. Grundsätzlich wird zwischen Seicht- und Tiefgründungen unterschieden.…
Beitrag ansehen
Teilen
Bildrechte: Wien Energie/EHM
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

7 Fakten zu Windrädern

  • 6. Dezember 2017
  • von AnitaSchernhammer
Wir erklären Fakten rund um diese Fragen.
Beitrag ansehen
Teilen
Studie Erneuerbare Energien 2016
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Speicherinitiative

  • 13. April 2017
  • von AnitaSchernhammer
Speicher – Bewährtes und Innovatives aus der Schlüsseltechnologie zur Energiewende
Beitrag ansehen
Teilen
Windforschungspark Lichtenegg
Beitrag ansehen
  • 3
  • Erneuerbare Energien

Schritt für Schritt zur Kleinwindkraftanlage: Teil 2

  • 16. November 2016
  • von AnitaSchernhammer
In Teil 1 dieses Beitrages wurden wichtige Voraussetzungen für den Einsatz einer Kleinwindkraftanlage und die dafür nötigen Genehmigungs- und Beschaffungsschritte beschrieben. In diesem zweiten Teil geht es nun um die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Richtiges Heizen mit Holz – ganz einfach oder etwa nicht?

  • 9. November 2016
  • von AnitaSchernhammer
Immerhin macht der Mensch Feuer seit mehreren tausend Jahren, möchte man denken.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Bauen & Sanieren

Schritt für Schritt zur Kleinwindkraftanlage: Teil 1

  • 22. September 2016
  • von AnitaSchernhammer
Vor der Errichtung einer Kleinwindanlage sind einige Dinge zu beachten.
Beitrag ansehen
Teilen
Grüne Gebäude
Beitrag ansehen
  • 3
  • Umwelt & Klima

Grüne Gebäude und ihr Einfluss auf die Energie

  • 10. Mai 2016
  • von AnitaSchernhammer
Grüne Dächer und Fassaden bieten hohes Potenzial für eine bessere Energiebilanz in Städten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin
  • Bundesländer

Oberösterreich: Förderungen auf einen Blick

  • 9. Mai 2016
  • von AnitaSchernhammer
Nicht nur Energie wird in Oberösterreich bezuschusst– auch in den Bereichen Bauen & Wohnen, Technologien oder Sanieren erhalten Sie wertvolle Förderungen. Hier gibt’s einen umfassenden Überblick! Energieförderung wird in Oberösterreich…
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Weiter
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Fotocredit: Pixabay/ahansiline

Topliste: So bereitest du dich auf den Wintereinbruch vor

  • 29. November 2019
Beitrag ansehen
Fotocredit: Pixabay/susanne906

Topliste: Die besten Tipps fürs Ungardening

  • 15. November 2019
Beitrag ansehen
Fotocredit: Pixabay/Mareefe

Topliste: Naturkosmetik für den Herbst zum Selbermachen

  • 18. Oktober 2019
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
Unsere Bloggerin Ulli hat Ideen für nachhaltiges Weihnachtsbasteln mit Kindern zusammen gesucht! Was heisst nachha… https://t.co/jnUgSVCRbH
Vor 10 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
#DamnPlastic hat in der #Salzburger Münzgasse eröffnet. Der etwas andere #plastikfreie Supermarkt mit Bodyglitzer,… https://t.co/7YNysXqwLs
Vor 12 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Hast du schon von einem #innovativem #Solakocher gehört? Die Universität in #Karlstad arbeitet gerade mit Unternehm… https://t.co/YmRtFk8dhx
Vor 13 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Auf der Suche nach #Events im #Dezember? Wir haben einige für dich zusammengesucht. #Weihnachtszeit #Unternehmungen https://t.co/Os3VMf5bR6
Vor 13 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Kalt wirds und unsere Bloggerin Ulli verrät uns, wie uns die Ernährung von innen wärmen kann! https://t.co/JUxn71MgyX
Vor 16 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • Handy immer mit dabei? Wie Digital Detox sich positiv auf deinen nächsten Urlaub auswirken kann – Foto: © Jan Vašek / Pixabay 1
    Digital Detox: Warum du Reisen ohne Handy unbedingt probieren solltest
    • 9. Dezember 2019
  • 2
    Odunpazari Modern Museum
    • 9. Dezember 2019
  • Wer liebt keine heißen Getränke in der Winterzeit?! Fotocredit: Energieleben Redaktion 3
    Besser schmeckt’s nachhaltig
    • 6. Dezember 2019
  • Fotocredit: Mel Poole auf Unsplash 4
    Nachhaltige Weihnachten – die besten Geschenkideen
    • 6. Dezember 2019

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist eine Ideenplattform rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Handy immer mit dabei? Wie Digital Detox sich positiv auf deinen nächsten Urlaub auswirken kann – Foto: © Jan Vašek / Pixabay
    Digital Detox: Warum du Reisen ohne Handy unbedingt probieren solltest
    • 9. Dezember 2019
  • Odunpazari Modern Museum
    • 9. Dezember 2019
  • Wer liebt keine heißen Getränke in der Winterzeit?! Fotocredit: Energieleben Redaktion
    Besser schmeckt’s nachhaltig
    • 6. Dezember 2019
  • Fotocredit: Mel Poole auf Unsplash
    Nachhaltige Weihnachten – die besten Geschenkideen
    • 6. Dezember 2019
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren