Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Förderungen

71 Beiträge
Sanierungsscheck 2021/2022
Beitrag ansehen
  • 3
  • Magazin
  • Sanierung

Bundesförderung: Sanierungsscheck 2021

  • 24. Februar 2021
  • von Martina Krobath
Der Sanierungsscheck 2021/22 ist da.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Shutterstock/79602625
Beitrag ansehen
  • 2
  • Sanierung

Bundesweite Förderung Raus aus Öl und Gas 2021

  • 20. Februar 2021
  • von Martina Krobath
Hieß es die letzten zwei Jahre noch „Raus aus Öl“ so werden dieses Jahr mit dem Titel „Raus aus Öl und Gas“ auch Gasheizungsbetreiber angesprochen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitragsbild: Very British! Die Sutherland Avenue ist vollständig mit in Straßenlaternen integrierten Ladesäulen für E-Fahrzeuge umgerüstet! Foto: © Siemens
Beitrag ansehen
  • 3
  • Magazin
  • Mobilität

Good news: Straßenlaternen werden zu Ladesäulen

  • 24. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Ist das eine Straßenlaterne oder doch eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge? In London kann man das nicht immer so genau sagen. Denn manchmal ist es überraschender Weise beides!
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Shutterstock/ER_09
Beitrag ansehen
  • 1
  • Magazin
  • Bundesländer

Niederösterreich: Förderungen

  • 4. März 2020
  • von Martina Krobath
In Niederösterreich lohnt es sich, umweltschonend zu bauen oder auf Fahrzeuge mit alternativem Antrieb und Elektroscooter umzusteigen. Darüber hinaus bringt Niederösterreichern auch das Pendeln mit „Öffis“ lukrative Förderungen.
Beitrag ansehen
Teilen
DI Paul Gredler-Oxenbauer ist mit dafür verantwortlich, dass das reibungslose Laden von E-Autos in Wien noch bequemer wird. Er kennt fast jede der 500 Ladestationen der Stadt. Foto: © Wien Energie
Beitrag ansehen
  • 5
  • Magazin
  • Mobilität

Profis am Wort: „Autos werden nicht über Nacht aus der Stadt verschwinden“

  • 28. Februar 2020
  • von Energieleben Redaktion
DI Paul Gredler-Oxenbauer kennt fast jede E-Ladestation in Wien. Und das ist insofern eine beachtliche Leistung, als dass dieses Jahr insgesamt 1000 E-Ladepunkte von Wien Energie in der Stadt für Elektroautos vorhanden sein werden. Wir haben den Ladestations-Profi zum Interview getroffen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Shutterstock/Rudmer Zwerver
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Energiesparen
  • Bundesländer

Österreichweite Investitionsförderung für Photovoltaik 2020

  • 14. Januar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Hier erfährst du in welcher Höhe du dir deine Photovoltaik-Anlage und deinen Stromspeicher dieses Jahr von der OeMAG fördern lassen kannst.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: shutterstock/SmileFight
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin
  • Mobilität

Unterwegs mit E-Mobilität

  • 10. Juli 2019
  • von Energieleben Redaktion
Elektromobilität ist momentan in aller Munde und erfreut sich weiter Beliebtheit. Welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt, sowie drei Erfahrungsberichte von unterschiedlichen E-Mobilitätsfahrzeugen im Artikel.
Beitrag ansehen
Teilen
Autonomer E-Bus in der Seestadt; Fotorechte: (c) Manfred Helmer/Wiener Linien
Beitrag ansehen
  • 3
  • Magazin
  • Mobilität

Elektro-Öffis im Einsatz

  • 12. März 2019
  • von Energieleben Redaktion
E-Öffis erfreuen sich steigender Beliebtheit
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Shutterstock/gualtiero boffi
Beitrag ansehen
  • 1
  • Strom & Wärme
  • Bauen & Sanieren
  • Sanierung

Bundesförderung: Holzheizung 2019

  • 4. März 2019
  • von Martina Krobath
Heizen mit Holz ist nach wie vor eine attraktive Möglichkeit heimelig und kostengünstig zu heizen. Um den Traum einer Holzheizung auch realisieren zu können, vergibt auch dieses Jahr wieder der Bund eine Förderung dafür.
Beitrag ansehen
Teilen
Das vollelektrische Modell „I-Pace“ von Jaguar Land Rover wird in Graz gebaut. – Foto: © JAGUAR
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität
  • Mobilität

Elektrischer Jaguar aus Graz ist Deutsches Auto des Jahres

  • 25. Februar 2019
  • von Energieleben Redaktion
Das vollelektrische Modell „I-Pace“ von Jaguar Land Rover wird in Graz gebaut. Nun wurde der Elektrische in elegantem Design bei einer unabhängigen Wahl zum deutschen Auto des Jahres 2019 gekürt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin
  • Mobilität

Geschäftsreisen mit der Bahn

  • 4. Februar 2019
  • von Energieleben Redaktion
Die Schweden machen es vor: Geschäftsreisen mit der Bahn haben ökologische Vorteile und man kann die Reisezeit gut nutzen, um zu arbeiten.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Shutterstock/Creative Lab
Beitrag ansehen
  • 2
  • Magazin
  • Bundesländer

Wien: Förderungen auf einen Blick

  • 31. Januar 2019
  • von Martina Krobath
In Wien gibt es besonders viele Möglichkeiten an Förderungen und Zuschüssen. Sie können für die verschiedensten Bereiche beantragt werden und stellen oft eine wertvolle finanzielle Unterstützung dar.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 6 Weiter
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Guten Morgen! Woher weiß das Murmeltier eigentlich, dass das tierische Energiewunder Winterschlaf vorbei ist? Fotocredit: © Martin Bächer/Pixabay

Tierische Energiewunder: Was wir in Sachen Energiesparen noch lernen können

  • 1. März 2021
Beitrag ansehen
© Jason Briscoe: unsplash.com

Auf was man in der Küche leicht verzichten kann

  • 23. Februar 2021
Beitrag ansehen
Bei vielen steht demnächst der Frühjahrsputz an. Bei anderen, die es trotzdem sauber haben, hingegen nicht. Was machen diese Menschen anders? Fotocredit: © Monfocus/Pixabay

5 Tipps, mit denen du dem Frühjahrsputz entkommst

  • 12. Februar 2021
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
Was den E-#Auto Markt betrifft, wird 2021 ein sehr abwechslungsreiches Jahr mit Angeboten in praktisch allen Größen… https://t.co/PEIDf1rO0g
vor 1 Stunde
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Der Frühling naht und wir haben einfache Samenbomben mit Zeitungspapier gebastelt. Die Anleitung gibt es hier: https://t.co/7cxn7V5c6Y
Vor 2 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Das #Badezimmer ist unser #Rückzugsort, wo wir all unsere #Hüllen fallen lassen und uns um uns #selbst kümmern könn… https://t.co/Z0vTe8LVot
Vor 3 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Jeden Tag sind unsere Möglichkeiten an #Unterhaltung entweder im #TV oder auf #Streaming-Diensten endlos. Da kann d… https://t.co/rBMDTTJ3fm
Vor 4 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Worauf kannst du in der Küche verzichten, um Mist zu vermeiden? #nachhaltigkeit #plastikfasten #müllreduzieren… https://t.co/d1Uq5dhEm2
Vor 5 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Good News: Flettner Rotor: Umweltschonende Technologie für Schiffe wiederentdeckt
    • 1. März 2021
  • Guten Morgen! Woher weiß das Murmeltier eigentlich, dass das tierische Energiewunder Winterschlaf vorbei ist? Fotocredit: © Martin Bächer/Pixabay 2
    Tierische Energiewunder: Was wir in Sachen Energiesparen noch lernen können
    • 1. März 2021
  • Seed Bombs Samenbomben 3
    DIY: Seed Bombs mit Zeitungspapier
    • 26. Februar 2021
  • 2000 PS beschleunigen den 2 Millionen Euro teuren Lotus Evija in unter 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bild: Lotus 4
    Neue Elektroautos für 2021
    • 26. Februar 2021

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Good News: Flettner Rotor: Umweltschonende Technologie für Schiffe wiederentdeckt
    • 1. März 2021
  • Guten Morgen! Woher weiß das Murmeltier eigentlich, dass das tierische Energiewunder Winterschlaf vorbei ist? Fotocredit: © Martin Bächer/Pixabay
    Tierische Energiewunder: Was wir in Sachen Energiesparen noch lernen können
    • 1. März 2021
  • Seed Bombs Samenbomben
    DIY: Seed Bombs mit Zeitungspapier
    • 26. Februar 2021
  • 2000 PS beschleunigen den 2 Millionen Euro teuren Lotus Evija in unter 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bild: Lotus
    Neue Elektroautos für 2021
    • 26. Februar 2021
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren