Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiesparen

11 Beiträge
Fotocredit: Shutterstock/Rudmer Zwerver
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik
  • Energiesparen
  • Bundesländer

Österreichweite Investitionsförderung für Photovoltaik 2020

  • 14. Januar 2020
  • von Energieleben Redaktion
Hier erfährst du in welcher Höhe du dir deine Photovoltaik-Anlage und deinen Stromspeicher dieses Jahr von der OeMAG fördern lassen kannst.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Shutterstock/David Maska
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiesparen

Bundesweite Förderung: Photovoltaik

  • 3. März 2017
  • von Martina Krobath
PHOTOVOLTAIK – Förderaktion des Klima- und Energiefonds. Auch heuer gibt es eine Förderung aus Bundesmitteln für errichtete Photovoltaikanlagen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiesparen

Energieunterstützung statt Heizkosten-Zuschuss

  • 16. November 2012
  • von Energieleben Redaktion
Ab Jänner 2013 ändert sich das System der Heizkosten-Unterstützung in Wien. Statt des Heizkosten-Zuschusses, den einkommensschwächere Haushalte bisher beantragen konnten, gibt es im nächsten Jahr eine „Wiener Energieunterstützung“. Außerdem werden alte Durchlauferhitzer getauscht. Und Energieberatung angeboten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiesparen

Stromspar-Förderung in Niederösterreich

  • 9. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
LEIDER GIBT ES SEIT ENDE 2013 DIESE FÖRDERUNG NICHT MEHR.   Nähere Informationen gibt es bei der Hotline Energieberatung NÖ, Tel. 02742 221 44   Mehr Förderungen: Mehr Förderungen in…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiesparen

Betriebliche Umwelt­förderungen in Österreich

  • 15. Mai 2011
  • von AnitaSchernhammer
Unternehmen, die sich für den Umweltschutz einsetzen, werden für ihre Bemühungen belohnt. Klimaschutzmaßnahmen werden nämlich in Österreich bundesweit gefördert. Betriebe als Umweltschützer Oftmals verursachen besonders Betriebe oder Unternehmen enorme Umweltbelastungen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiesparen

Die Gerätetauschaktion 2011 – was steckt eigentlich hinter der Brennwerttechnik?

  • 28. April 2011
  • von Energieleben Redaktion
      Tauschen Sie Ihr altes Heizgerät gegen neue Erdgas-Brennwerttechnik und lassen Sie sich dabei fördern – mit der Gerätetauschaktion. Und was steckt eigentlich hinter dem Begriff Brennwerttechnik? Die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Neubau
  • Energiesparen

Förderungen für die Finanzierung von Energiesparhäusern in 2011

  • 11. April 2011
  • von sandra.e2011
Nachdem die Eigenheimzulage vom Gesetzgeber gestrichen wurde, gab es für Bauherren nicht mehr viele Möglichkeiten, sich das Eigenheim fördern zu lassen. Dennoch gibt es für Häuslebauer eine attraktive Möglichkeit, sich…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Neubau
  • Sanierung
  • Energiesparen

Bundesweite Förderungen für Photovoltaik und Solarthermie

  • 5. April 2011
  • von AnitaSchernhammer
Die meisten Fördermaßnahmen sind in den Ländern geregelt. Einige Aktionen laufen auch bundesweit. Dazu zählen auch Förderungen für die Nutzung von Solarenergie. Die Sonne liefert Ihre Energie kostenlos an die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Sanierung
  • Energiesparen

Wohnungsverbesserung: Aus Alt mach Neu

  • 4. April 2011
  • von Energieleben Redaktion
  In Zeiten, in denen wichtige Energieträger immer knapper und teurer werden, sollten wir den Fokus auf umweltschonende Heiztechniken legen. Günstig: Dafür gibt es eine Förderung von der Stadt Wien.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiesparen

Von der Kraft des Wassers profitieren

  • 29. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Kleinwasserkraftwerke haben’s in sich: Sie sind eine unerschöpfliche und umweltfreundliche Energiequelle. Finanziell wird die Erzeugung des sauberen Ökostroms ebenfalls belohnt – vom Bund und in Niederösterreich. Zahlreiche Vorteile der reinen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiesparen

Kein Haus ohne Energieausweis – seit 2009 gilt es

  • 23. Januar 2011
  • von Energieleben Redaktion
Seit 2009 muss bei Vermietung oder Verkauf einer Immobilie der Heizbedarf des Objektes durch einen Energieausweis nachgewiesen werden. Bisher konnte man den Energieverbrauch nur, teilweise schmerzlich, am Geldbeutel ablesen. Energiebedarf…
Beitrag ansehen
Teilen
Newsletter Anmeldung
Featured Beiträge
Fotocredit: Pixabay/Bluehillies

Topliste: Diese Kräuter solltest du jetzt schon pflanzen

  • 15. Januar 2021
Beitrag ansehen
Fotocredit: Anke Licht / instagram.com/daheimistlangweilig

Wildes Wien – Teil 1

  • 5. Januar 2021
Beitrag ansehen
Nachhaltiger Schwung auch nach der Pandemie? Welche Erkenntnisse zum Thema Ressourcenschonung wir uns auch über Corona hinaus behalten wollen. Fotocredit: © Andrew Leinster/Pixabay

10 Erkenntnisse: Das hat uns Corona über Nachhaltigkeit beigebracht

  • 5. Januar 2021
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
Topliste: Diese #Kräuter solltest du jetzt schon #pflanzen #garten #gärtnern #hobbygärtner https://t.co/EbeiRms0g7
vor 21 Stunden
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Klappt Minimalismus auch mit Familie bzw. Kindern? Unsere Bloggerin Ulli zeigt es vor und gibt Tipps. https://t.co/4vZWAzEJ3s
vor 21 Stunden
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Wie wirksam ist der Mund-Nasen-Schutz eigentlich? #mundnasenschutz #corona #covid19 #mns https://t.co/HXzs0qojeO
Gestern
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Wusstest du, dass unser #Essverhalten nicht von unserem #Hunger, sondern von unserem #Appetit bestimmt wird? Tatsäc… https://t.co/jhHb3rWPso
Gestern
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Leistbares #Wasserstoffauto aus #Deutschland #verkehr #stadtverkehr #stadtauto https://t.co/cgic75PrdH
Vor 4 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • Minimalismus mit Kindern 1
    Minimalismus mit Kindern – geht das überhaupt?
    • 15. Januar 2021
  • Fotocredit: Pixabay/Bluehillies 2
    Topliste: Diese Kräuter solltest du jetzt schon pflanzen
    • 15. Januar 2021
  • Die Linde ist definitiv auch einer unserer Lieblingsbäume. Sie ist in Österreich dieses Jahr zum Baum des Jahres gewählt worden. Fotocredit: © Myri Roet/Pixabay 3
    Bäume schützen: Was Lieblingsbäume mit der Wertschätzung der Natur zu tun haben
    • 14. Januar 2021
  • Fotocredit: Pixabay/Engin_Akyurt 4
    Ist Hunger gleich Hunger?
    • 14. Januar 2021

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Minimalismus mit Kindern
    Minimalismus mit Kindern – geht das überhaupt?
    • 15. Januar 2021
  • Fotocredit: Pixabay/Bluehillies
    Topliste: Diese Kräuter solltest du jetzt schon pflanzen
    • 15. Januar 2021
  • Die Linde ist definitiv auch einer unserer Lieblingsbäume. Sie ist in Österreich dieses Jahr zum Baum des Jahres gewählt worden. Fotocredit: © Myri Roet/Pixabay
    Bäume schützen: Was Lieblingsbäume mit der Wertschätzung der Natur zu tun haben
    • 14. Januar 2021
  • Fotocredit: Pixabay/Engin_Akyurt
    Ist Hunger gleich Hunger?
    • 14. Januar 2021
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren