Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Garten

351 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Die Pflanzzeit hat begonnen

  • 11. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Sobald der Boden aufgetaut ist, kann im Garten mit dem Pflanzen begonnen werden. Was dabei grundsätzlich zu beachten ist, soll hier kurz erläutert werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Frühjahrskur für Zimmerpflanzen

  • 5. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Auch Zimmerpflanzen sind auf den Frühling vorzubereiten. Sie haben im Winter ebenso eine Ruhephase eingelegt und erwachen mit dem Anstieg der Temperaturen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Bienen bevorzugen Arbeitergärten

  • 6. August 2012
  • von Energieleben Redaktion
Bienen sind bekannt als arbeitsame Tiere. Unermüdlich sammeln sie Blütenstaub für den Erhalt des Stocks. Die fleißigen Arbeiter sind anscheinend auch klassenbewusst. Sie bevorzugen Gärten von Arbeiterfamilien gegenüber jenen wohlhabenderer…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Kreativität im Grünen: Praktische Hacks für den Garten

  • 3. August 2012
  • von Energieleben Redaktion
IKEA-Hacker sind nicht unbedingt Computer-Enthusiasten. Mit dem Computer-Hacker haben sie allerdings die Experimentierfreude gemein. Ihnen geht es auch um ein Entfremden des Ausgangsmaterials. Das Prinzip ist simpel: IKEA-Möbel oder Einzelteile…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Die Honigbiene – Abhängigkeit von einer gefährdeten Art

  • 12. Juni 2012
  • von Martina Liel
Je weniger naturbelassene Flächen es gibt, desto weniger andere bestäubende Insekten als die  Honigbiene gibt es. Von dieser wird die Landwirtschaft immer abhängiger – doch gibt es auch immer weniger…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Garten

Nützlinge im Garten – woher nehmen?

  • 17. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
Schädlinge bekämpft man am besten mit Nützlingen – das ist bekannt. Weniger bekannt ist, wo man Nützlinge bekommt. Energieleben.at hat eine Handvoll Bezugsquellen gesammelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Zum Umgang mit Schnecken im Garten

  • 15. Mai 2012
  • von Energieleben Redaktion
Schnecken sind ein Gärtnerschreck. Wenn sie auftauchen, ist guter Rat teuer, denn nicht jeder hat Enten daheim, die den Plagegeistern den Garaus machen. Was also tun, wenn die Schnecken kommen?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Garten

Nachhaltigkeit im Garten

  • 11. März 2012
  • von Martina Liel
Mit dem Frühling beginnt die Gartensaison. Wo sonst gibt es unendlich viele Möglichkeiten zum Klima- und Artenschutz, wenn nicht in der Natur selbst. Im Folgenden gibt es ein paar kleine…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Singvögeln durch den Winter helfen

  • 20. Dezember 2011
  • von Energieleben Redaktion
Futterhäuschen in Gärten sind allgegenwärtig. Und das ist auch gut so. Denn bei eisigen Temperaturen und dichter Schneedecke kann die Zusatzfütterung durch den Menschen tatsächlich Vogelleben retten. Singvögel, die bei…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Schnecken “auf’s Korn nehmen”? – Lieber nicht!

  • 28. Juli 2011
  • von Energieleben Redaktion
Viele Garten- Liebhaber kennen das Desaster: Fast unscheinbar kriechen die Schnecken durch den Garten und hinterlassen dabei ein Bild der Verwüstung, das so manchem Leidtragenden die Tränen in die Augen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Klug pflanzen: Tipps für Garten und Balkon

  • 26. Juli 2011
  • von Energieleben Redaktion
Ob gärtnern im eigenen Garten oder auf dem Balkon: Mit ein paar einfachen Tricks helfen Sie dem Klima, fördern den Umweltschutz und unterstützen dazu noch Ihre eigene Gesundheit. Mehr noch:…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Macondo: Integratives Gartenprojekt in Simmering

  • 27. Mai 2011
  • von Energieleben Redaktion
Macondo – der klangvolle Name stammt aus Gabriel García Márquez‘ Roman „100 Jahre Einsamkeit“. In Wien Simmering bezeichnet er ein Urban Gardening Projekt, das Immigranten, Flüchtlinge und idealerweise auch Anwohner…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 27 28 29 30 Weiter
Featured Beiträge

Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten

  • 15. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt

  • 13. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering

  • 10. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • 2
    Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • 3
    Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • 4
    Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Neue Akku-Technik aus Südkorea: Siliziumbatterien mit Rekordwerten
    • 15. Oktober 2025
  • Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.