Die E-Bike-Branche erlebt eine beispiellose Revolution. Von fortschrittlicher Akkutechnologie über intelligente Elektronikintegration bis hin zu leistungsstarken Motoren – sie gestalten die Zukunft der nachhaltigen Mobilität auf zwei Rädern.
Sommerzeit ist Urlaubszeit und wenn der Sommer heiß ausfällt wie dieser, ist es eine angenehme Option die frische, kühle Bergluft zu genießen. Im Berchtesgadener Land bietet sich zu solch einem Ausflug der Kehlstein an und lockt mit einem erfreulichen Bonus: nach zweijähriger Vorbereitungsarbeit, Tests und Optimierungen verkehren die Busse von Bischofwiesen aus nun elektrisch auf den Berg.
Im Segelflug wird die künstliche Thermik durch ausklappbare E-Motoren immer beliebter. Aber schafft ein E-Flugzeug auch 30 Personen auf der Kurzstrecke sicher zu transportieren? Die Scandinavian Airlines sind davon überzeugt und verkaufen erstmals Tickets für elektrisch betriebene Kurzstreckenflüge.
Polestar ist eine designorientierte, rein elektrische Automarke. Mit dem Polestar 4 will man nun eine Nische am E-Automobilmarkt besetzen – das SUV-Coupé. Bei dem Auto geht es ums Design. Eine Reichweite von rund 600 Kilometern ist aber auch nicht ohne.
Seit ein paar Jahren gehören sie unweigerlich zum Stadtbild, wenn auch nicht immer in einer für das Auge angenehmen weise – die Rede ist von E-Scootern. Die erste Frage, die…
Jeder Autofahrer weiß, dass Kälte und Batterien nicht die besten Freunde sind. Das gilt erst recht, wenn die Batterie nicht nur zum Starten gebraucht wird. Umso wichtiger ist es daher Elektrofahrzeuge bei Kälte, Eis und Schnee zu testen.
Autonome Fahrzeuge sind in der Automobilbranche ein heißer Trend. Praktisch jeder Autokonzern hat in den letzten Jahren dazu Testprogramme angekündigt. Torc und Daimler testen nun 36 Tonnen schwere Sattelschlepper auf amerikanischen Highways.