Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6774 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Energieeffizienter Pinguin

  • 1. Oktober 2009
  • von Energieleben Redaktion
Tiere können den Planeten retten, weil sie wissen, wie sie ihre Kräfte sparen können. Wie auch dieser Pinguin, dessen Job durch den Einsatz einer Energiesparlampe wesentlich gemütlicher wird. httpv://www.youtube.com/watch?v=_kocZ-j-o3I
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Geheimnis um das Plastik

  • 30. September 2009
  • von Energieleben Redaktion
Wir sind Kinder des Plastikzeitalters, ein Alltag ohne Kunststoffe wäre für uns nicht vorstellbar. Aber woraus diese bestehen und was sie mit uns machen, davon haben die wenigsten von uns…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Oberflächlich grün

  • 30. September 2009
  • von Energieleben Redaktion
„A Wannabe Environmentalist just don‘t get it.“ Warum, das zeigt die Zeichentrickserie Supernews in dieser Episode. httpv://www.youtube.com/watch?v=_hPcPEeB_Ok&feature=fvst
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Radfahren gegen den Klimawandel

  • 26. September 2009
  • von Energieleben Redaktion
Rund 150 Radfahrer haben sich in Wellington, Neuseeland versammelt, um sich gegen den Klimawandel zusammenzuschließen. Mit der Aktion wollen sie Mitbürger dazu bewegen, aufs Pedal umzusteigen. Organisiert wurde die Aktion…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Ausgenutzter Planet

  • 25. September 2009
  • von Energieleben Redaktion
Die Erde ist erschöpft, alle natürlichen Ressourcen sind verbraucht. Am 25. September war der World Overshoot Day – der Welterschöpfungstag. An diesem Tag sind Berechnungen des internationalen Footprint Networks, dem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Der ökologische Fußabdruck im Detail

  • 25. September 2009
  • von Energieleben Redaktion
Unter dem ökologischen Fußabdruck wird die Fläche auf der Erde verstanden, die notwendig ist, um den Lebensstil und Lebensstandard eines Menschen dauerhaft zu ermöglichen. Das schließt Flächen ein, die zur…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Unsere Spuren in der Umwelt

  • 25. September 2009
  • von Energieleben Redaktion
Wie wir essen und wohnen, wohin wir reisen und wofür wir unser Geld ausgeben, bestimmt unseren ökologischen Fußabdruck. Dieser Messwert gibt an, wie viel Fläche der Erde wir für uns…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Wie Sie Ihren Fußabdruck verkleinern

  • 25. September 2009
  • von Energieleben Redaktion
Wenn Ihr Fußabdruck nach der Berechnung des Footprint-Rechners zu groß ist, helfen schon kleine Maßnahmen, um ihn zu reduzieren. Mobilität Machen Sie öfter Urlaub in Österreich und verzichten Sie dafür…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wäschetrockner gegen Wäscheleine

  • 24. September 2009
  • von Energieleben Redaktion
Wäschetrockner sind besser als ihr Ruf, zeigt eine neue Studie. Wir klären die gängigsten Mythen um das Gerät auf. 24 Prozent der Österreicher haben schon einen Wäschetrockner und möchten ihn…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Ökostromgesetz novelliert

  • 23. September 2009
  • von Energieleben Redaktion
Das Ökostromgesetz beschäftigte am Mittwoch den Nationalrat. Die Regierung hat mit Zwei-Drittel-Mehrheit die Novelle beschlossen. Der Förderungsdeckel wird somit von 17 Millionen auf 21 Millionen Euro erhöht. Davon sind 2,1…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Mehr Bewusstsein im Einkaufskorb

  • 17. September 2009
  • von Energieleben Redaktion
Der österreichische Handel widmet sich in den kommenden vier Wochen der Nachhaltigkeit. Die „Nachhaltigen Wochen“ sollen den bewussten Einkauf fördern. Ziel der Aktion der Wirtschaftskammer Österreich ist es, „die Schätze…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wer Lebensmittel richtig lagert, spart Geld

  • 14. September 2009
  • von Energieleben Redaktion
Pro Jahr und Kopf werfen die Österreicher Lebensmittel im Wert von 100 Euro in den Mist. Das zeigt eine Studie der Universität für Bodenkultur Wien. In einem vierköpfigen Haushalt liegt…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 544 545 546 547 548 … 565 Weiter
Featured Beiträge

Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern

  • 19. November 2025
Beitrag ansehen

Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften

  • 18. November 2025
Beitrag ansehen
Großspeicher

Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen

  • 17. November 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • 2
    Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher 3
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • 4
    Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Agri-PV: Wenn Solarmodule die Ernte verbessern
    • 19. November 2025
  • Leben im Doughnut: Ein neues Bild für nachhaltiges Wirtschaften
    • 18. November 2025
  • Großspeicher
    Wie Großspeicher die Energiewende beschleunigen
    • 17. November 2025
  • Sonnenstrom und Schatten: Fassaden-PV-Anlage in Floridsdorf geht ans Netz
    • 13. November 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.