Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Tech

914 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Strom aus Mondlicht

  • 24. April 2014
  • von Energieleben Redaktion
Der deutsche Architekt André Brößel will die Solartechnologie optisch attraktiver und leistungsfähiger machen. Seine gläsernen Sphären sehen spektakulär aus und sollen so effizient sein, dass damit sogar aus dem Mondlicht Strom gewonnen werden kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Green Gadget: die kabellose Solartastatur

  • 14. April 2014
  • von Energieleben Redaktion
Wie kann man sicher sein, dass die Batterie der kabellosen Tastatur nie ausgeschöpft wird? Indem man diese mit Solarzellen ersetzt! Andra Muresanu hat die neue Solartastatur für Energieleben getestet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Die Maxime des Netzes – Internet der Dinge

  • 14. April 2014
  • von Energieleben Redaktion
Alles muss vernetzt werden. Nicht nur die Menschen, sondern auch technische Geräte sollen miteinander kommunizieren. Im Internet der Dinge werden die kommunizierenden Geräte zu smarten Objekten und gestalten immer mehr unser Leben mit.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Smarter Thermostat selbst gemacht

  • 8. April 2014
  • von Energieleben Redaktion
Warum viel Geld für einen smarten Thermostat ausgeben, wenn man so etwas selbst günstig basteln kann? Innerhalb eines Tages kann die Open-Source-Alternative gebaut werden, die Anleitung dazu gibt’s online und die Privatsphäre bleibt gesichert.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Tech

Welche Maschine wird mich – nachhaltig – ersetzen?

  • 6. April 2014
  • von Volker Marx
Seit die Menschen das „Paradies“ verlassen haben, denken sie darüber nach, wie sie den „paradiesischen Zustand“ wieder erreichen können. Das Leben in der Fülle der „Natur“, also der Mitwelt, ohne…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Ein Eisbrecher, der Tricks beherrscht

  • 27. März 2014
  • von Energieleben Redaktion
Dieser rote Eisbrecher hat eine ganz besondere Fähigkeit, er kann nicht nur geradeaus durchs Eis, sondern auch seitlich. Außerdem kann der Arctech NB 508 auch ganz besonders tiefes Eis brechen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Sicherheitslücken in US-Infrastrukturanlagen

  • 18. März 2014
  • von Energieleben Redaktion
Sicherheitsforscher haben mehr als 25 Sicherheitslücken in den wichtigsten Infrastrukturnetzwerken der USA aufgedeckt. Umspannwerke oder Wassersysteme können aus dem Netz angegriffen und sabotiert werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Green Gadget: Bambus Lautsprecher fürs iPhone

  • 14. März 2014
  • von Energieleben Redaktion
Lautsprecher für das Smartphone gibt es wie Sand am Meer. Das Angebot ist so groß, dass man sich wohl kaum entscheiden kann, welche der Richtige ist. Dieser hier ist aus Bambus gefertigt und funktioniert ganz ohne Strom.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Good News: So lädt man das Smartphone beim Sport auf

  • 3. März 2014
  • von Energieleben Redaktion
Studenten an der Northwestern University (ISEN) in den USA haben einen Plan: Das Smartphone mittels Laufen aufladen. Damit man nicht nur etwas für die eigene Gesundheit, sondern auch gleich noch für den Handyakku tut.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech
  • Mobilität

1×Tesla Model S + 2×VW Bus = Stretchla

  • 27. Februar 2014
  • von Martin Skopal
Was machst du aus einem verunfallten Tesla Model S und zwei alten VW Bussen? Ganz einfach: Einen Stretch-Campingbus mit Elektroantrieb.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Lösung für störendes Dauerblinken von Windparks

  • 24. Februar 2014
  • von Martina Liel
Blinkende Leuchtfeuer von Windparks warnen bei Nacht und Nebel tief fliegende Flugzeuge. Leider stören sie damit so manchen Anwohner, dessen Schlaf nicht allzu tief ist. Mancherorts haben sich Bürgerinitiativen gegen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Arbeitet Apple an einer neuen Solarenergie-Technik?

  • 19. Februar 2014
  • von Energieleben Redaktion
Gerüchten zufolge könnte Apple gerade darüber nachdenken, das Aufladen mittels Solarenergie für Geräte, wie das iPhone, möglich zu machen, ohne dass man dazu Zusätze benötigt, die bekanntlich allzuoft sehr globig sind. Die Verwendung könnte bereits in einigen Jahren möglich werden.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 50 51 52 53 54 … 77 Weiter
Featured Beiträge

Nie mehr Kater?

  • 25. August 2025
Beitrag ansehen

MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude

  • 22. August 2025
Beitrag ansehen

Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?

  • 21. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
  • 2
    MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • 3
    Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • 4
    Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nie mehr Kater?
    • 25. August 2025
  • MAN eTGX macht im Praxiseinsatz viel Freude
    • 22. August 2025
  • Der Natrium-Ionen-Akku: Auf dem Weg zum E Auto-Durchbruch?
    • 21. August 2025
  • Vielversprechender Energiespeicher Metallpulver
    • 20. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.