Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage stehen mit beiden Beinen in der Tür und du brauchst unbedingt noch ein kleines Geschenk oder Mitbringsel? Kein Problem, denn für die roh-veganen Energyballs benötigst du nicht einmal ein Backrohr. Sie sind im Handumdrehen fertig und daher das perfekte Last-Minute-Geschenk. Übrigens nicht nur zu Weihnachten.
Das brauchst du:
- 100 g Cashewnüsse
- 100 g Medjool Datteln
- 2 EL Kakaopulver
- Optional: 1 EL Nussmus, Hanfsamen, Mohn, Kokosraspeln oder Sesam zum Verzieren.
Ich bin bisher mit dem 1:1 Verhältnis von Nüssen und Datteln immer sehr gut gefahren. Wenn ihr das erste Mal Energyballs macht, dann könnt ihr aber auch ein bisschen herumexperimentieren und weniger Datteln nehmen. Meiner Erfahrung nach eignen sich Cashewnüsse am besten, aber auch geschälte (!) Mandeln schmecken sehr gut.

So geht’s:
- Gebt einfach alles in einen Hochleistungsmixer und lasst es so lange verrühren, bis eine sämige Masse entsteht.
- Achtet darauf, dass die Masse weder zu dünnflüssig, noch zu fest ist. Ist der Teig zu flüssig, könnt ihr mehr Nüsse dazu geben. Wird euch der Teig jedoch zu fest, helfen weitere Datteln oder auch ein Esslöffel Nussmus.
- Anschließend rollt ihr aus der Masse kleine Kugeln.
- Solange die Kugeln feucht sind, könnt ihr sie noch nach Belieben verzieren. Hier sind euren Ideen keine Grenzen gesetzt. Besonders gut eignen sich Hanfsamen, Mohn oder Sesam aber auch Kokosraspeln oder Kakaopulver.
- Ich gebe die fertigen Energyballs anschließend immer noch 10 Minuten in die Gefriertruhe. Anschließend bewahre ich sie im Kühlschrank auf. Innerhalb weniger Tage sollten sie verzehrt werden.

Fazit
Wie ihr sehen könnt, benötigt ihr für die roh-veganen Energyballs weder viele Zutaten, noch viel Zeit. In wenigen Augenblicken habt ihr eine gesunde, selbstgemachte Kleinigkeit. In ein schönes Marmeladenglas gefüllt, sind sie das perfekte Geschenk, das garantiert jedem schmeckt.