Wohin gehört die Kartonverpackung mit Sichtfenster aus Kunststofffolie? Diese Innovation aus Zellulose erspart Kopfzerbrechen.
Dieser Artikel wurde am 25. August 2022 veröffentlicht
und ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Das in Finnland ansässige VTT Technical Research Centre testet eine neue transparente Folie aus Zellulose, von der es sagt, dass sie nicht von dem traditionellen ölbasierten Kunststoff zu unterscheiden ist, der bisher verwendet wurde. Die Entwicklung ist bedeutsam: Rund 26 Millionen Tonnen Kunststoffmüll entstehen jährlich allein in Europa – weniger als 30 Prozent davon wird recycelt.

Dünne Kunststofffolien sind schwer zu recyceln und landen nach Gebrauch oft an den falschen Stellen. In Verpackungen werden diese dünnen Kunststofffolien oft auf verschiedene Weise mit Karton kombiniert, entweder als Kunststofffenster oder sogar in abwechselnden Schichten aus Fasern und Kunststoff. Diese Art von Verpackung wird oft als gemischter Abfall entsorgt, da es für die Verbraucher schwierig ist zu wissen, welcher Recycling-Container der richtige ist. Wenn es in einem Karton-Recyclingbehälter landet, kann der Kunststoff entfernt werden, wird dann aber normalerweise verbrannt. Das neue Produkt aus Zellulose, das Kunststoff ersetzen kann, vereinfacht diese Entscheidungen für die Verbraucher, da es zusammen mit dem Rest der Verpackung wie Karton recycelt werden kann.

Zellulosefolie kann zwar Feuchtigkeit widerstehen, aber in der Natur verschwindet sie so vollständig wie ein Blatt Papier. Das Produkt ist biobasiert und biologisch abbaubar. Wissenschaftler am VTT erforschen seit mehr als zehn Jahren Zellulosefilme und arbeiten seit sechs Jahren an der Verwendung von regenerierter oder rekristallisierter Cellulose. Die Herstellung von Verpackungsmaterial befindet sich in der Pilotphase und könnte in 5-7 Jahren im umfangreichen industriellen Einsatz sein.

Für Finnland wird Verpackungsmaterial als Ersatz für Papier, das so lange eine der tragenden Säulen der Wirtschaft war, immer wichtiger. Das Land hat in den letzten zehn Jahren einen strategischen Vorstoß in Richtung einer stärker zirkulären und bioökonomischen Entwicklung unternommen und angesichts des schrumpfenden Papiermarktes versucht, den Fokus auf wertschöpfende Innovationen zu verlagern. Flexible, transparente Zellulosefolie ist ein solches Produkt. Der Weltmarkt für Kunststofffolien lag im vergangenen Jahr bei rund 110 Milliarden Dollar. Im vergangenen Jahr übertraf der Wert des Kartonabsatzes in Finnland zum ersten Mal den von Papier.


Mehr zum Thema Leben

Diese Kategorie beschäftigt sich mit allem, was das tägliche Leben berührt, um dieses nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.

Bild: VTT Research