Suchergebnisse für
offshore
Dezentrale Energieversorgung für Deutschland
Der Offshore-Ausbau treibt Strompreis in die Höhe.
Lego wird nachhaltig
Lego produziert die kleinen Plastiksteinchen in Zukunft aus nachhaltigen Materialien.
100% Erneuerbar. Realität auf den Orkneys.
Das kleine gallische Energie-Dorf ist britisch und weit im Norden: Die Orkney-Inseln erzeugen mehr Strom aus erneuerbaren Energien, als sie brauchen.
Englands Windkraft – besser als ihr Ruf
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass Briten zum Thema Windkraft schlecht informiert sind.
Supraleiter für neue Riesen-Windräder
Partner aus Industrie und Wissenschaft entwickeln robuste und kompakte Windkraftanlage.
E.ON`s Ausstieg – hat der Wolf Kreide gefressen?
Dass E.ON nun plötzlich verkündet, sich zu einem Öko-Anbieter zu wandeln, ist ökonomisch absolut sinnvoll, aber mit Sicherheit nicht so entschieden, weil der Konzern nun plötzlich zu den „Guten“ zählen…
Good News: Größte Photovoltaikanlage Österreichs wird errichtet
Am Supermarktdach.
Umstrittene Windparks
Windparks sind nicht nur landschaftsprägend, sondern auch ein Thema, das die Gemüter bewegt.
Good News: Die weltweit größte Solarbrücke befindet sich in London
Das architektonische Wunderwerk über Londons Themse besteht aus 4400 Photovoltaikpaneelen.
Cycling Utopia – Autobahnen für Londons Radverkehr
Keine Autos, keine Busse oder Straßenbahnen und auch keine Fußgänger. Eine Vision, die passionierte Radfahrer teilen. Der Designer Norman Foster will in London die Utopie zur Realität werden lassen.
Methanproduktion in Sekundenschnelle
Die meisten Power-to-Gas-Konzepte haben den letzten Schritt der Methanproduktion aus CO2 und Wasserstoff nicht zufriedenstellend gelöst. Ein neuartiger Bioreaktor aus Österreich kann das Problem effizient lösen.