Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Gewässer

8 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Clearbot für saubere Gewässer

  • 27. März 2025
  • von Energieleben
Clearbot heißt der vier Meter lange Roboterkatamaran zweier junger Erfinder von der Universität Honkong. Die Wasserdrohne wird zur Bekämpfung der Wasserverschmutzung eingesetzt und schneidet Algen und invasive Pflanzen ab.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Matthias Glanznig / instagram.com/mattdevivre
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Wildes Wien – Teil 2

  • 12. Januar 2021
  • von Energieleben Redaktion
Im zweiten Teil unserer Serie “Wildes Wien”, begeben wir uns ans Wasser und halten Ausschau nach den Tierarten, die sich dort am liebsten aufhalten. Wir können uns wahrlich sehr glücklich schätzen über die vielen grünen Flächen und Erholungsgebiete, die uns Wien bietet.
Beitrag ansehen
Teilen
Roboter-Aal
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Roboter-Aal misst Verunreinigungen im Wasser

  • 31. Oktober 2017
  • von Energieleben Redaktion
Von schweizer Forschern entwickelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Profis am Wort: Wien und die turbulente Umweltgeschichte seiner Gewässer

  • 23. Oktober 2015
  • von Energieleben Redaktion
Gewässer schreiben Stadtgeschichte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Profis am Wort: „Viren haben in Gewässern wichtige Funktionen“

  • 31. Juli 2015
  • von Energieleben Redaktion
Peter Peduzzi im Gespräch.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Plastikmüll bedroht auch Seen und Flüsse

  • 20. Oktober 2013
  • von Martina Liel
Es ist hinreichend bekannt, dass Plastikmüll ein Problem in unseren Ozeanen darstellen. Wissenschaftler der Uni Bayreuth und der TU München wollen darauf aufmerksam machen, dass auch Süßwasser-Systeme von den Kunststoffpartikeln…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Lebensmittel Wasser

  • 13. August 2012
  • von Energieleben Redaktion
Das Leben in der Überflussgesellschaft und das vielfältige Warenangebot sorgen dafür, dass manches aus dem Blick gerät. Etwa Wasser. Denn Wasser ist nicht so langweilig, wie es aussieht. Es ist ein besonders wertvolles und dabei besonders günstiges Lebensmittel.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Neuer Fischratgeber von Greenpeace

  • 23. April 2012
  • von Martina Liel
Greenpeace hat einen neuen Einkaufsratgeber für Fisch veröffentlicht. Insgesamt werden 80 Arten in 380 Fischereien und Aquakulturen bewertet. Fisch differenziert betrachten Es gibt keine Pauschalurteile beim Thema Fisch. Man kann…
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge

Steyr produziert den SuperPanther

  • 15. September 2025
Beitrag ansehen

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • 2
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 3
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 4
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.