Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Globalisierung

7 Beiträge
Regional statt global
Beitrag ansehen
  • 4
  • Ernährung

Global denken, regional essen

  • 3. Juli 2020
  • von Ulrike Göbl
Wieso regionaler zu essen allen hilft und auch globale Auswirkungen hat
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Architektur

Architektur als Seismograph der Zukunft

  • 21. Februar 2015
  • von Volker Marx
Weltarchitektur ist Kolonialarchitektur, die genau den neuen Imperialismus der Globalisierung abbildet. Westliche Architekten zerstören, als willfährige Vollstrecker der globalen Investoren jede lokale Identität und vertreiben damit die Menschen aus ihrer Heimat. Es gilt nun, wieder – global – Heimat zu schaffen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Der deutsche Nachhaltigkeitsrat tagt – worüber eigentlich?

  • 31. Mai 2014
  • von Volker Marx
Im April 2001 berief der damalige Kanzler Gerhard Schröder erstmals den „Rat für nachhaltige Entwicklung“. Dieser soll die Bundesregierung beraten und nachhaltige Konzepte in der Bevölkerung kommunizieren. Die Mitglieder werden…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben

Kann der „Westen“ überhaupt Nachhaltigkeit denken?

  • 10. Februar 2014
  • von Volker Marx
In unseren Regierungen und wissenschaftlichen Instituten, in der Wirtschaft und den Medien wird Nachhaltigkeit stets an ökonomischen Maßstäben gemessen. Der Mensch – oder besser sein Gehirn – kann nur mit…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik
  • Leben

Das Homogenozän ist eigentlich ein Chalkoszän

  • 17. Januar 2014
  • von Volker Marx
Vor gut 500 Jahren begann der Mensch mit dem, was wir heute „Globalisierung“ nennen, das aber eigentlich nun endlich als ein neues Erdzeitalter, das „Homogenozän (griech.: das gleichmachende Neue)“ bezeichnet…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 6
  • Energiepolitik

In Wahrheit ist der Klimawandel so nicht mehr zu stoppen

  • 15. Oktober 2012
  • von Volker Marx
Die Wissenschaftler des IPCC – des Weltklimarates – hatten es seit Jahrzehnten gewusst, die Politik hat sie aber ausgebremst. Die Erde wird sich um mindestens 4 Grad erwärmen, in jedem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Detailverbissenheit blockiert die Energiewende

  • 18. April 2012
  • von Volker Marx
Die Politiker verbeißen sich in Detailfragen, während hemdsärmelige Piraten das Regierungsschiff entern. Die Energiewende kommt ins Stocken und die Klimaschutzziele werden nicht erreicht. Ist der Mensch so zum Teil des…
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge

BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern

  • 30. Juni 2025
Beitrag ansehen

Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung

  • 26. Juni 2025
Beitrag ansehen

Agri PV in der Weidehaltung

  • 25. Juni 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • 2
    Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • 3
    Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • 4
    Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
  • Mehr Natur, weniger Masten: Die neue Salzburgleitung
    • 26. Juni 2025
  • Agri PV in der Weidehaltung
    • 25. Juni 2025
  • Roboter – Feldarbeiter der Zukunft?
    • 24. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.