Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Wiener Linien

10 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Ein Solardach für die Wiener Linien Hauptwerkstätte

  • 27. Februar 2023
  • von Energieleben
8000 Quadratmeter Dachfläche haben ein Upgrade erhalten und sind nicht mehr nur Wetterschutz sondern Basis einer der größten Aufdach-Photovoltaikanlagen Wiens.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Die erste Wiener Wasserstoff-Tankstelle

  • 11. Januar 2022
  • von Energieleben Redaktion
In Wien-Floridsdorf nimmt Wien Energie die erste Wasserstoff-Tankstelle für Busse und LKWs auf dem Gelände der Betriebsgarage Leopoldau in Betrieb.
Beitrag ansehen
Teilen
Joannes Liebermann leitete das Projekt zum Wasserstoffbus-Test der Wiener Linien. Foto: © Nejc Lasič
Beitrag ansehen
  • 6
  • Energiepolitik

Profis am Wort: „Bald zehn Wasserstoffbusse der Wiener Linien unterwegs“

  • 14. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Gemeinsam mit Wien Energie und den Wiener Netzen setzen die Wiener Linien nun auf eine besondere Strategie: Neben dem Ausbau der Elektroflotte ist vor allem der Wasserstoffbus zentrales Element davon. Mehr dazu weiß Profi Joannes Liebermann.
Beitrag ansehen
Teilen
wiener linien heizen ©laurel koeniger
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

So bringen uns die Wiener Linien warm und gemütlich durch den Winter

  • 22. November 2018
  • von Laurel Koeniger
Wir genießen es jeden Sommer und Winter, denken aber selten darüber nach: Wie heizen eigentlich die Wiener Linien für uns? Ich gehe der Sache auf den Grund.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

E-Busse, E-Transporter und E-LKWs

  • 7. August 2017
  • von Energieleben Redaktion
Was tut sich auf dem Markt für elektrische Nutzfahrzeuge?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

LED in Wiener U-Bahn spart Strom

  • 28. November 2013
  • von BioBella Stranzl
Der Austausch der herkömmlichen Leuchtstoffröhren gegen energiesparende LED-Leuchtmittel soll mehr als 830.000 Kilowattstunden pro Jahr einsparen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

Bremsenergie-Rückgewinnung bei den Wiener Linien

  • 24. April 2012
  • von Energieleben Redaktion
Beim Bremsen eines Fahrzeugs muss die Bewegungsenergie – kinetische Energie – abgebaut werden, bis sie den Wert Null erreicht. Das gilt auch für U-Bahnen und Straßenbahnen der Wiener Linien. Fast alle Garnituren speisen diese Bremsenergie als elektrische Energie ins Netz zurück.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wien: Öffis erste Wahl im Stadtverkehr

  • 27. Februar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Wien mag seine Öffis. In der Stadt kommen U-Bahn, Bus und Straßenbahn bei der Bevölkerung öfter zum Zug als jedes andere Verkehrsmittel – zeigt eine Studie des VCÖ. Mit immerhin…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wiener Öffis im Europavergleich

  • 7. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Stadtverkehr mit Zukunft, das kann – da genügt ein Blick auf die Parkplatzsituation innerhalb des Gürtels – nur ein öffentlicher Stadtverkehr sein. Wien ist da ganz gut aufgestellt, wie der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

24 Stunden Wiener Linien

  • 2. April 2010
  • von Energieleben Redaktion
Umweltminister Niki Berlakovich hat mitgeteilt, dass er über die Einführung autofreier Tage nachdenkt. Das würde ein Hoch für die öffentlichen Verkehrsmittel bedeuten. Wie der Betrieb der Wiener Linien aussieht, hat…
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge

Das war der No Mow May

  • 2. Juni 2023
Beitrag ansehen

Energiegeschichte(n) – Das Rad

  • 29. Mai 2023
Beitrag ansehen

Pfingstrosen

  • 26. Mai 2023
Beitrag ansehen
Sorry, that page does not exist
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Das war der No Mow May
    • 2. Juni 2023
  • Fotocredit: Pixabay/aixklusiv 2
    E-Scooter in der Stadt
    • 31. Mai 2023
  • 3
    Energiegeschichte(n) – Das Rad
    • 29. Mai 2023
  • 4
    Pfingstrosen
    • 26. Mai 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Das war der No Mow May
    • 2. Juni 2023
  • Fotocredit: Pixabay/aixklusiv
    E-Scooter in der Stadt
    • 31. Mai 2023
  • Energiegeschichte(n) – Das Rad
    • 29. Mai 2023
  • Pfingstrosen
    • 26. Mai 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.