Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Windenergie

206 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Der Kampf gegen Windmühlen

  • 25. August 2013
  • von Volker Marx
  Immer mehr Menschen wehren sich gegen Windparks sei es an Land oder im Meer. Die in der Regel emotionalen Argumente sollten vielleicht ernst genommen werden, denn es sind wieder…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Stadt der Zukunft, Teil 1: Smarte Energie

  • 2. August 2013
  • von Energieleben Redaktion
Im Jahr 2050 werden über 9 Milliarden Menschen die Erde bevölkern. Über 7 Milliarden von ihnen werden Stadtbewohner sein. Mit gewaltigem Bedarf nach Energie, Transportleistungen, Nahrung, Wasser – und den Technologien, die all das sicherstellen. Das Nachdenken hat längst begonnen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Windräder gegen die Ölabhängigkeit der Seychellen

  • 25. Juli 2013
  • von Energieleben Redaktion
Die Seychellen sind eine der vielen Inselnationen, die durch das klimabedingte Ansteigen des Meeresniveaus betroffen sind. Dazu kommt noch eine Abhängigkeit von Ölprodukten zur Stromerzeugung. Die Nachfrage nach alternativen Energiequellen war gegeben und ein ölexportierendes Land half dabei aus.
Beitrag ansehen
Teilen
Foto: pixabay
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

London Array – der größte Offshore-Windpark der Welt

  • 8. Juli 2013
  • von Martina Liel
Am 4. Juli 2013 war es soweit – der größte Offshore-Windpark der Welt wurde eingeweiht. Erbaut von Dong Energy, E.ON und Masdar, ausgestattet mit Windturbinen von Siemens, liefert die 630…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Urbane Windenergie

  • 3. Juli 2013
  • von Energieleben Redaktion
Eine Entwicklung aus Australien könnte das Aussehen von Städten verändern. Zwischen Hochhäusern sind sanft rotierende Paneele eingepasst, die wie Jalousien aussehen. Windenergie wird im urbanen Raum gewonnen, ohne Lärm oder der Versiegelung von Naturflächen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Windrad ohne Räder

  • 25. Juni 2013
  • von Energieleben Redaktion
Ist ein Windrad ohne Räder noch ein Windrad? Am Campus der niederländischen Universtität Delft steht seit 27. März 2013 ein Modell der Windmühle EWICON. Das Windrad erzeugt Strom ohne Flügel.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Keine Offshore-Windkraft für die USA

  • 24. April 2013
  • von Energieleben Redaktion
In Deutschland ist es keine große Frage: Statt in der Lüneburger Heide stehen Windturbinen besser in der Nordsee. Die USA sind anders: sie haben keine einzige Windturbine im Ozean. Warum? Vier Gründe.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik
  • Leben
  • Tech

Smart grid – oder – wer macht das Licht aus?

  • 14. April 2013
  • von Volker Marx
Hochkulturen scheitern in der Regel daran, dass sie ihre Probleme stets mit den Mitteln zu bekämpfen versuchen, die eigentlich Schuld an den Problemen sind. Es gelingt den Menschen, die hektisch…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Zu viel Erneuerbare Energie fürs Stromnetz?

  • 8. April 2013
  • von Energieleben Redaktion
Kalifornische Stromnetzbetreiber überlegen wie sie mit Erneuerbarer Energie umgehen sollen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Gratis Umwelt-Kurs in Spanien

  • 3. April 2013
  • von BioBella Stranzl
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wichtige und aktuelle Themen auch in Spanien. Frischen Sie Ihre Spanisch-Kenntnisse auf und erfahren Sie mehr über die nachhaltige Entwicklung in Grenada.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Halley VI – Bewegliche Forschungsstation am Südpol

  • 21. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Halley VI ist eine Forschungsstation in der Antarktis, die energieautark ist. Sie wurde auf einer Eisscholle rund 1.500 km vom Südpol errichtet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Wie China und die USA erneuerbare Energie fördern können

  • 8. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Die Entwicklung der erneuerbaren Energien könnte viel gewinnen, wenn die USA und China in dem Sektor zusammen- statt gegeneinander arbeiten würden.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 18 Weiter
Featured Beiträge

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 2
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 3
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 4
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.