Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energieleben Redaktion

Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.

4178 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Sauberes Energiespeichern mit Wasser

  • 25. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
In Akkus finden sich Metalle oder giftige Chemikalien. Wasser-Akkus könnten nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch billiger, standhafter und flexibler einsetzbar sein. In den Laboren wird geforscht.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Wenn die App zur besseren Nase wird

  • 24. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Die erste transportfähige „elektronische Nase“ nennt sich PERES. Warum ist diese App eine Nase? Weil sie es erlaubt, dass man die Qualität von zum Beispiel Fleisch oder Fisch überprüft, wie wenn man daran riechen würde.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wer bezahlt den Atomausstieg?

  • 23. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Der Atomausstieg in Deutschland bedeutet zusätzliche Kosten für die AKW-Betreiber. Die großen deutschen Energiekonzerne würden mit einer Art Bad Bank gerne einen Teil des Kostenrisikos auf den Staat abwälzen. Das schwedische Unternehmen Vattenfall hat sich dagegen mit einem Trick der Haftung entzogen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Scio – Ein Mini-Spektrometer als sechster Sinn

  • 21. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Welche Nährstoffe sind in meinem Essen? Fehlt meiner Zimmerpflanze etwas? Ist das Obst reif? Wer sich nicht auf sein eigenes Urteilsvermögen verlassen will, erhält Antworten auf diese und ähnliche Fragen von einem Nahinfrarot-Spektrometer für den Hausgebrauch.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Mobilität

Das günstigere Cargo Bike

  • 20. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Das aus Dänemark kommende Künstlerkollektiv N55 hat zwei verschiedene Typen an Cargo Bikes entwickelt. Eines mit zwei Rädern und eines mit drei Rädern. Sie sind günstiger als gewöhnliche Cargo Bikes, weil man sie sogar selbst zusammenbauen kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Tesla-Patente für alle

  • 19. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Tesla-Chef Musk sorgt erneut für Aufsehen. Online-Bezahlsystem, Raumfahrt, Elektroautos kennen wir von ihm. Nun will er die Patente der Teslas freigeben und zum ersten Open-Source-Unternehmen der Autoindustrie werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Good News: Strom für die Öffis

  • 18. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Mit den Öffis unterwegs sein, schont die Umwelt. Umso mehr, wenn der Strom für Züge aus erneuerbaren Quellen kommt und sogar Autobusse mit Strom angetrieben werden. In Schweden und in den Niederlanden soll der öffentliche Verkehr noch grüner werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Trinity – Die tragbare Windturbine

  • 17. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Die Akkus unserer elektrischen Geräte halten meist nur wenige Stunden. Ist man unterwegs ohne die Möglichkeit einer Stromversorgung, könnte eine kleine tragbare Windkraftanlage helfen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wollen wir wirklich saubere Kohle?

  • 16. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Durch die Verbrennung von Kohle werden 40 Prozent des weltweiten Strombedarfs gedeckt – und der Anteil steigt. Kann die Umweltschädlichkeit von Kohle minimiert werden? In China wird genau daran gearbeitet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Garten

LED-Beleuchtung im vertikalen Gewächshaus

  • 15. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Schlachthäuser prägten früher das Stadtbild Chicagos. Aber das liegt ebenso in der Vergangenheit wie die Mafiageschichten, die sich dort abspielten. Die Stadt des Windes schickt sich an zum Zentrum urbaner Gärtnereien zu werden. Vertikal versteht sich, und mit LED beleuchtet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Green Gadget: SunRocket Solar-Wasserkocher

  • 14. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
Im Rahmen unserer monatlich erscheinenden Green-Gadget-Serie testet Reisebloggerin Gudrun die SunRocket – einen solarbetriebenen Wasserkocher!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Architektur

Eine neue Form des Wohnens

  • 14. August 2014
  • von Energieleben Redaktion
SCADpad entstand aus einer Frage: Wie kann Design die Welt verändern? Und vermutlich ebenso der Ergänzung: Wie kann man dies selbst beeinflussen?
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 216 217 218 219 220 … 349 Weiter
Featured Beiträge

Wie ein Magnetfeld-Kollaps das Überleben des Homo sapiens beeinflusste

  • 9. Juli 2025
Beitrag ansehen

Wie Klärschlamm das Bauen nachhaltiger machen könnte

  • 9. Juli 2025
Beitrag ansehen

Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann

  • 3. Juli 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Wie ein Magnetfeld-Kollaps das Überleben des Homo sapiens beeinflusste
    • 9. Juli 2025
  • 2
    Wie Klärschlamm das Bauen nachhaltiger machen könnte
    • 9. Juli 2025
  • 3
    Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • 4
    BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Wie ein Magnetfeld-Kollaps das Überleben des Homo sapiens beeinflusste
    • 9. Juli 2025
  • Wie Klärschlamm das Bauen nachhaltiger machen könnte
    • 9. Juli 2025
  • Strom statt Diesel: Wie Depotladen den regionalen LKW-Verkehr elektrifizieren kann
    • 3. Juli 2025
  • BeyondBattRec soll Akku Recycling signifikant verbessern
    • 30. Juni 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.