Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energieleben Redaktion

Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.

4080 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Recycling von Akkus: Redwood Materials expandiert

  • 19. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Neue Standorte in Europa: Neben Tesla werden nun auch Ford und Volvo Akkus in Redwood Fabriken recycelt. Dafür sollen mindestens zwei neue Recycling-Anlagen in Europa entstehen.
Beitrag ansehen
Teilen
Die Energiewende könnte durch die geopolitische Lage nun deutlich an Fahrt gewinnen. Fotocredit: © Cornell Frühauf/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Geopolitische Lage beschleunigt Energiewende

  • 19. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Die geopolitische Lage wirft gerade in Europa neue Fragen zur Energiewende auf. Sie scheint zu beschleunigen, was im Hinblick auf unser Klima längst gefragt ist: Die Etablierung von flächendeckender, unabhängiger und sauberer Energieversorgung.
Beitrag ansehen
Teilen
Eine spezielle Birken-Art könnte eine mögliche Lösung für die Bodensanierung im Hinblick auf Mikroplastik sein. Fotocredit: © Alain Audet/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Birken filtern Mikroplastik aus den Böden

  • 15. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Es ist im Abwasser, in den Ozeanen und in unseren Böden: Mikroplastik ist eine enorme Belastung für unsere Umwelt. Eine spezielle Birken-Art könnte nun dazu beitragen, mit Kunststoffpartikeln kontaminierte Böden zu sanieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Garten

Lohnt sich ein eigenes Windrad im Garten?

  • 13. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Strom wird immer teurer. Lohnt sich deshalb eine Kleinwindanlage im eigenen Garten? Dieser Artikel versucht ein paar Annäherungen und Hilfestellungen zu geben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Ernährung

Kartoffelmilch aus Schweden

  • 11. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Kartoffelmilch soll kleineren CO₂-Fußabdruck als andere Milchalternativen haben.
Beitrag ansehen
Teilen
So sieht er aus, der Prototyp des TE-1 – dem Elektromotorrad von Triumph. Fotocredit: © TRIUMPH via triumphmotorcycles.de
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Triumph E-Motorrad: Prototyp in der Testphase

  • 8. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Die Marke Triumph hat in Punkto Motorradkult Maßstäbe gesetzt. Jetzt sollen diese Maßstäbe mit dem E-Motorrad TE-1 an die Zeichen der Zeit angepasst werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Der Winter in Kanada kann’s in sich haben. Das ist für alle Fahrzeuge eine Herausforderung. Vor allem für elektrisch betriebene. Der Electrip soll Lösungen bringen. Fotocredit: © StockSnap/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

E-Bus Electrip: Verlässlich, auch wenn’s kalt wird

  • 7. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Sinken im Winter die Temperaturen, sinken auch die Reichweiten von Elektrofahrzeugen. Wir verraten euch, warum das so ist und zeigen euch mit dem Electrip einen E-Bus, der in Kanada speziell für winterliche Herausforderungen entwickelt wurde.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Planung
  • Energiepolitik
  • Bauen & Sanieren
  • Neubau

Best-of: Tipps für Förderungen und Sanierungen

  • 7. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Wer an Hausbau oder Wohnungssanierung denkt, sollte sich gut über Möglichkeiten, Förderungen und Kostenfallen informieren. Die wichtigsten Dinge zu Förderungen, Hausbau und Sanierung haben wir hier für dich zusammengefasst!
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Treibstoff aus CO2

  • 6. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Wissenschaftler*innen in Schweden und den USA entwickeln unterschiedliche Methoden um Treibstoff aus Kohlendioxid zu gewinnen. Zukunftslösung oder Ablenkung von der Klimakrise?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Hypobatt: Schnelles Aufladen von Schiffsbatterien

  • 5. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Elektrifizierung der Schifffahrt: Um das Ladesystem von E-Fähren zu standardisieren und den Fährbetrieb schneller und nachhaltiger zu gestalten, hat die Europäische Kommission nun das Projekt Hypobatt zur Herstellung von hochleistungsfähigen Schiffsbatterie-Hyperladern genehmigt.
Beitrag ansehen
Teilen
Im Hyperloop sollen künftig Waren mit einer Geschwindigkeit von rund 1000 km/h transportiert werden. Fotocredit: © Virgin Hyperloop
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Hyperloop: Unternehmen ändert Kurs auf Warentransport

  • 4. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Virgin Hyperloop ist das bisher einzige Unternehmen, das den Hyperloop erfolgreich mit Fahrgästen getestet hat. Jetzt ändert das Hochgeschwindigkeits-Start-up trotzdem seinen Kurs.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Ungersheim am Weg zum energieautarken Dorf

  • 4. April 2022
  • von Energieleben Redaktion
Selbstversorgung, geschlossene Kreisläufe und Pferdekutschen. Wie das Dorf im Elsass durch seinen ökologischen Wandel energieautark wird.
Beitrag ansehen
Teilen

Beitrags-Navigation

Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 340 Weiter
Featured Beiträge

Mechanische Bäume als CO2 Speicher

  • 28. Juni 2022
Beitrag ansehen
Erschwingliche Elektroautos für alle. Daran arbeiten derzeit General Motors und Honda gemeinsam. Fotocredit: © Pixabay

General Motors und Honda arbeiten an erschwinglichen E-Autos

  • 23. Juni 2022
Beitrag ansehen

Strom aus dem Weltall

  • 21. Juni 2022
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor 273 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor 274 Tagen
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor 280 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor 295 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor 301 Tagen
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • Öfter mal Grünen Tee zu trinken, lohnt sich! Fotocredit: © dungthuyvunguyen/Pixabay 1
    Geh’ ma auf einen Grünen Tee?
    • 30. Juni 2022
  • 2
    Mechanische Bäume als CO2 Speicher
    • 28. Juni 2022
  • 3
    Staycation: Dein Garten wird zum Sommercamp
    • 27. Juni 2022
  • 4
    Brennstoffzellen aus Kurkuma?
    • 24. Juni 2022

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Öfter mal Grünen Tee zu trinken, lohnt sich! Fotocredit: © dungthuyvunguyen/Pixabay
    Geh’ ma auf einen Grünen Tee?
    • 30. Juni 2022
  • Mechanische Bäume als CO2 Speicher
    • 28. Juni 2022
  • Staycation: Dein Garten wird zum Sommercamp
    • 27. Juni 2022
  • Brennstoffzellen aus Kurkuma?
    • 24. Juni 2022
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.