Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energieleben Redaktion

Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.

4178 Beiträge
Die Kombination aus Landwirtschaft und Photovoltaik könnte ein Teil der Energiezukunft werden. Fotos: © Hofgemeinschaft Heggelbach
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Landwirtschaft: Neue Flächen für Solarenergie nutzen

  • 5. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Der Ausbau der Solarenergie schreitet voran. Der mit Sonnen-Modulen sauber gewonnene Strom benötigt allerdings viel Platz. Und dafür braucht es Flächen. Wie Solarenergie mit der Landwirtschaft kombiniert werden kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/hmauck
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Unterrichtsmaterial zum Thema Kreislaufwirtschaft

  • 5. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Das finnische Unternehmen Walki will mit Unterrichtsmaterial zum Thema Kreislaufwirtschaft das Bewusstsein für alternative Lösungen schärfen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Architektur

Provisorisches Krankenhaus aus Holz und Metall

  • 4. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Mit Metallstreifen, die wie ein Klettverschluss funktionieren, könnte man Holzgebäude einfach auf- und wieder abbauen.
Beitrag ansehen
Teilen
Nachhaltige Sportmode ist zunehmend gefragt. Dass Nachhaltigkeit auch stylisch und funktional sein kann, zeigen unsere Beispiele – hier etwa das Sportshirt vom Wijld. Fotocredit: © wijld.com
Beitrag ansehen
  • 6
  • Mode

Nachhaltige Sportmode: Mit diesen Labels kleidest du dich fair

  • 4. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Wasserabweisend, besonders leicht, atmungsaktiv – an Sportkleidung werden unterschiedlichste und hohe Ansprüche gestellt. Nachhaltige Herstellung und Verarbeitung ist immer häufiger einer davon. Wir stellen dir hier nachhaltige Labels für Sportmode vor.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

2,5 Millionen Flaschen Bier emissionsfrei transportiert

  • 3. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Ein niederländisches Unternehmen plant noch dieses Jahr elektrische Containerschiffe in den Regelbetrieb aufzunehmen.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/MustangJoe
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Biotreibstoff aus Algen könnte Karibik retten

  • 3. August 2020
  • von Energieleben Redaktion
Auf den wunderschönen Karibik-Stränden machen sich zusehends Algen breit. Um die Stände zu retten, könnten die Algen als Biotreibstoff eingesetzt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Mikroplastik aus dem Meer kommt wieder an Land

  • 30. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Wind treibt hunderttausende Tonnen Mikroplastik zurück an Land.
Beitrag ansehen
Teilen
Geschäftsführer von Wien Energie Michael Strebl mit Bergbahnen Planai-Geschäftsführer Georg Bliem. Fotocredit: © Harald Steiner
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wien trifft Schladming: Solarkraftwerk mit Panoramablick

  • 29. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Dank Sonnenstrom von Wien Energie geht es in Schladming jetzt nicht nur zu Fuß, sondern auch per Gondelbahn klimafreundlich auf die Planai. 72 Module eines neuen Solarkraftwerks versorgen nämlich aktuell die Bergstation der 10er-Gondelbahn mit Öko-Strom.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen
  • 2
  • Events

Events August 2020

  • 29. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Nicht ohne Grund ist der August für viele der absolute Lieblingsmonat, um noch einmal die Freuden des Sommers zu genießen – und wir helfen dir dabei, damit er unvergesslich wird!
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: StarFlames/Pixabay
Beitrag ansehen
  • 6
  • Leben

Gutes Gewissen: Öko-Gadgets für einen nachhaltigen Sommer

  • 29. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Schwimmflügel, Holzkohle und Mückenabwehr – schaut man genau, was wir bei einer typischen Grill- und Pool-Party so alles verwenden, wird einem schnell klar: Das geht auch nachhaltiger. Und darum haben wir für euch die perfekten Öko-Gadgets für den Sommer rausgesucht.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: DRK
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Deutschlands erster E-Rettungswagen im Einsatz

  • 28. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Deutschlands erster E-Rettungswagen hat am 11. Juni 2020 seinen Betrieb auf der Insel Borkum aufgenommen und soll den Rettungsdienst emissionsfrei machen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Was hätte Florence Nightingale in der Corona-Krise gemacht?

  • 27. Juli 2020
  • von Energieleben Redaktion
Oft als Samariterin romantisch verklärt, stach die Britin Florence Nightingale durch ihre datenbasierten Ansätze hervor.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 349 Weiter
Featured Beiträge

Nebel könnte Wasser für trockene Städte liefern

  • 16. Mai 2025
Beitrag ansehen

Gezeitenkraftwerk mit viel Entwicklungspotenzial

  • 15. Mai 2025
Beitrag ansehen

Maisprotein führt zu verbesserter Leistung in Lithium-Schwefel-Akkus

  • 14. Mai 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Nebel könnte Wasser für trockene Städte liefern
    • 16. Mai 2025
  • 2
    Gezeitenkraftwerk mit viel Entwicklungspotenzial
    • 15. Mai 2025
  • 3
    Maisprotein führt zu verbesserter Leistung in Lithium-Schwefel-Akkus
    • 14. Mai 2025
  • 4
    V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Nebel könnte Wasser für trockene Städte liefern
    • 16. Mai 2025
  • Gezeitenkraftwerk mit viel Entwicklungspotenzial
    • 15. Mai 2025
  • Maisprotein führt zu verbesserter Leistung in Lithium-Schwefel-Akkus
    • 14. Mai 2025
  • V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.