Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energieleben

Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.

414 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Soll CO2 im Untergrund mittels CCS gelagert werden?

  • 31. Juli 2024
  • von Energieleben
Schätzungen zufolge könnten bis zu 90% der Kohlenstoffemissionen aus der industriellen Nutzung fossiler Brennstoffe durch CCS aufgefangen werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Erdbeeren, Ernten und Kochen

  • 30. Juli 2024
  • von Energieleben
Wenige Früchte sind so köstlich erfrischend und so vielfach verwend- und kombinierbar wie die Fragaria Ananassa, die Erdbeere. Ältere Wiener wie ich nennen sie heute noch nostalgisch „Ananas“, obwohl sie…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Solar-Anlage der Superlative

  • 28. Juli 2024
  • von Energieleben
Österreich würde theoretisch mit nur 35 dieser Kraftwerke seinen Jahresstromverbrauch decken können.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Hühnerfedern für bessere Wasserstoff-Brennstoffzellen

  • 26. Juli 2024
  • von Energieleben
Das Kreatin aus Hühnerfedern kann ewige Chemikalien in Wasserstoff-Brennstoffzellen ersetzen und bringt Kostenvorteile.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Mobilität

Günstigere Logistik mit E-Lastenrädern

  • 24. Juli 2024
  • von Energieleben
Studie zeigt, dass der Einsatz von E-Lastenrädern die Gesamtkosten pro Paket im Vergleich zu reinen E-Transportern senkt, unabhängig vom Flottenmix und der Stadtstruktur.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Geladener Randstein

  • 23. Juli 2024
  • von Energieleben
Ein Randstein als Ladestation. In Köln werden Randsteine, die zu Ladestationen für Elektroautos aufgewertet wurden, auf Praktikabilität und Akzeptanz getestet.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Tegelwippen: Um die Wette Boden entsiegeln

  • 21. Juli 2024
  • von Energieleben
Tegelwippen ist ein riesiger Erfolg in den Niederlanden. Jeder kann mitmachen, indem er Fliesen und Steinplatten in seinem Garten oder in seiner Nachbarschaft durch grüne, natürliche Komponenten ersetzt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Steile PV-Anlage in Ratten

  • 19. Juli 2024
  • von Energieleben
Steiles Gelände mit bis zu 85% Steigung ist landwirtschaftlich oft nur mit hohem Aufwand und trotzdem nur geringen Nutzen zu bewirtschaften. Die neue, steilste PV Anlage im steirischen Ort Ratten zeigt, wie man solche Flächen gut nutzen kann.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Der Blick aufs Wasser, heilsam und entspannend

  • 18. Juli 2024
  • von Energieleben
Nichts wirkt so eindeutig positiv für unser Seelenleben, wie die Sicht aufs Meer oder einen See.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Natrium-Ionen-Akku kann in einigen Sekunden aufgeladen werden

  • 17. Juli 2024
  • von Energieleben
Natrium-Ionen-Energiespeichersysteme haben aufgrund ihrer überlegenen Sicherheit, Rohstoffkosten und Umweltfreundlichkeit im Vergleich zu den allgegenwärtigen Lithium-Ionen-Akkus viel Aufmerksamkeit erregt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Elektro-Caterpillar für den Bergbau

  • 15. Juli 2024
  • von Energieleben
Die ersten Erfahrungen mit dem batteriebetriebenem Caterpillar Cat 793 zeigen, dass elektrisch betriebene LKWs auch im Bergbau eingesetzt werden können.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Die größte schwimmende Photovoltaik-Anlage Nordrhein-Westfalens

  • 12. Juli 2024
  • von Energieleben
Die größte schwimmende Photovoltaik-Anlage Nordrhein-Westfalens erstreckt sich über eine Größe von 4 Fußballfeldern auf dem Ellerdonk-See in Wesel am Niederrhein.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 35 Weiter
Featured Beiträge

Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig

  • 3. September 2025
Beitrag ansehen

Honig von der Müllverbrennungsanlage

  • 29. August 2025
Beitrag ansehen

Der Ladebordstein kommt

  • 27. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • 2
    Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
  • 3
    Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
  • 4
    Wenn Windräder in neue Lebensphasen starten: Zwischen Recycling und Abenteuerurlaub
    • 26. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
  • Der Ladebordstein kommt
    • 27. August 2025
  • Wenn Windräder in neue Lebensphasen starten: Zwischen Recycling und Abenteuerurlaub
    • 26. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.