Die Betonproduktion ist für 8% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Mit einer patentierten Hybridmischtechnologie kann der CO2-Ausstoß um bis zu 80 Prozent reduziert werden.
Das Logistikzentrum ist über 300.000 Quadratmeter groß, eine Fläche, die dem fünftgrößten Gebäude der Welt entspricht, von dem nun der Großteil der Dachfläche mit Solarzellen bedeckt wird.
Wer denkt nicht an frostig kalten Tagen an die drückende Sommerhitze, die in Großstädten das Leben schwer und immer öfter unerträglich macht? Es wäre doch großartig, sie für den Winter…
Ungenutzte Dachflächen sukzessive mit PV-Anlagen aufzuwerten ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Die neue Photovoltaikanlage am Dach des METRO Langenzersdorf wird jährlich 850 Megawattstunden grünen Strom produzieren.
Als Haushaltsgegenstand ist Kaffeesatz überall zu finden. Derzeit wird geschätzt, dass jedes Jahr weltweit etwa 60 Millionen Tonnen produziert werden, von denen der größte Teil einfach weggeworfen wird. Forscher in Australien haben es nun mit Kaffeesatz geschafft, Betonstrukturen um 30% zu verstärken.
Die Pläne für Saudi-Arabiens Urbanisierungsprojekt NEOM schreiten weiter voran. Nun wurden auch der geplante Bau einer neuen Stadt namens Marafy bekannt. 130.000 Menschen sollen dort im Norden der Stadt Dschidda…