Die Wärme aus einem der großen Serverräume der Universität Edinburgh soll genutzt werden, um die Studierenden in einigen Gebäuden warm zu halten. Derzeit werden die Rechner durch Kühlaggregate auf dem…
Im heurigen Sommer stellte der Roboterdrucker die letzten von 100 3D-gedruckten Häusern in Wolf Ranch, Texas, fertig. Nächster Einsatzort könnte der Mond sein.
Die Betonproduktion ist für 8% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Mit einer patentierten Hybridmischtechnologie kann der CO2-Ausstoß um bis zu 80 Prozent reduziert werden.
Das Logistikzentrum ist über 300.000 Quadratmeter groß, eine Fläche, die dem fünftgrößten Gebäude der Welt entspricht, von dem nun der Großteil der Dachfläche mit Solarzellen bedeckt wird.