Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1277 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erneuerbare Energien liefern 24% des US-Stroms

  • 20. Januar 2025
  • von Energieleben
Zahlen der US Energy Information Administration (EIA) zum dritten Quartal 2024 zeigen: Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien konnte in den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 ihre Leistung im Vergleich…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Mehr Ökostrom im Wien Energie Portfolio

  • 13. Januar 2025
  • von Energieleben
Wien Energie 2024 mit dynamischer Erweiterung des Ökostrom-Portfolios; Ausbaurekorde bei Photovoltaik, Erweiterung der Windstromproduktion und neues Wasserkraftwerk mit Fokus auf Ökologie.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Google setzt auf Kernenergie, um KI-Rechenzentren zu betreiben

  • 28. Dezember 2024
  • von Energieleben
Nach Angaben des Wall-Street-Bankriesen Goldman Sachs wird sich der weltweite Energieverbrauch von Rechenzentren bis zum Ende des Jahrzehnts mehr als verdoppeln.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Deeep – Geothermie Bohrstart in der Donaustadt

  • 17. Dezember 2024
  • von Energieleben
Deeep unter Wien befindet sich ein beträchtliches Heißwasservorkommen im Aderklaaer Konglomerat in 3000 Metern Tiefe. Mit Tiefengeothermie wird dieses Potential nun für die Fernwärme erschlossen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wärmewende – Norwegen zeigts vor

  • 1. Dezember 2024
  • von Energieleben
Das Beispiel Norwegen zeigt, dass mit dem Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zum Heizen sehr viel CO2 eingespart werden kann, die Luftqualität besser wird und niemand frieren muss.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Letzter Ölkessel abgerissen

  • 22. November 2024
  • von Energieleben
Früher waren mehr als 200 Ölkessel bei Wien Energie-Kunden im Einsatz. Jetzt sind es Null. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Klimaneutralität, die Wien bis 2040 erreichen will.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Sonnenpakete aus Zillingdorf

  • 20. November 2024
  • von Energieleben
Das 31. Bürger*innen-Solarkraftwerks steht in Zillingdorf. Die Anlage besteht aus 12.500 Modulen und ist in der Lage pro Jahr neun Millionen Kilowattstunden Strom zu liefern. Der Verkauf beginnt jetzt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Windproduktion um 50 Prozent gesteigert

  • 5. November 2024
  • von Energieleben
Mit dem Erwerb von zwei Windparks sowie eines Solarparks kommt die Wien Energie dem Ziel bis 2030 Ökostrom aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft mit einer Gesamtleistung von 1.000 Megawatt zu produzieren, einen wichtigen Schritt näher.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Bayern bietet 2150 Hektar Straßenrandflächen für Solarprojekte an

  • 4. November 2024
  • von Energieleben
In Bayern könnten 2,5 TWh Strom pro Jahr entlang von Bundes- und Landesstraßen erzeugt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Kleinwasserkraftwerk Pusterwaldbach – Aus der Region, für die Region

  • 28. Oktober 2024
  • von Energieleben
10 Gigawattstunden grüner Strom pro Jahr für das Murtal.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Vom Stadtgas zum Erdgas

  • 23. Oktober 2024
  • von Energieleben Redaktion
Ursprünglich war Erdgas ein Abfallprodukt. Bei der Gewinnung von Erdöl wurde es ungenutzt abgefackelt. Erst seit den 1920er Jahren in den USA und den 1960er Jahren in Europa wird Erdgas als Energierohstoff genutzt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Baubeginn für Windpark in Ebreichsdorf

  • 21. Oktober 2024
  • von Energieleben
Wien Energie errichtet im Niederösterreichischen Ebreichsdorf einen leistungsstarken Windpark mit einer Gesamtleistung von 31 Megawatt.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 … 107 Weiter
Featured Beiträge

Energiepark Gundelsheim: Sonne, Wind und Speicher

  • 3. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Irland ist kohlefrei

  • 2. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Waratah Super Battery: Australiens größter Batteriespeicher geht ans Netz

  • 1. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Energiepark Gundelsheim: Sonne, Wind und Speicher
    • 3. Oktober 2025
  • 2
    Irland ist kohlefrei
    • 2. Oktober 2025
  • 3
    Waratah Super Battery: Australiens größter Batteriespeicher geht ans Netz
    • 1. Oktober 2025
  • 4
    Kleinwasserkraftwerk Oppenberg: Ökostrom für über 1.000 Haushalte
    • 27. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Energiepark Gundelsheim: Sonne, Wind und Speicher
    • 3. Oktober 2025
  • Irland ist kohlefrei
    • 2. Oktober 2025
  • Waratah Super Battery: Australiens größter Batteriespeicher geht ans Netz
    • 1. Oktober 2025
  • Kleinwasserkraftwerk Oppenberg: Ökostrom für über 1.000 Haushalte
    • 27. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.