Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1273 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Ein Viertel weniger Treibhausgas-Emissionen

  • 28. Mai 2024
  • von Energieleben
Bis 2040 will Wien Energie klimaneutral und unabhängig von Erdgas sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Grüner Wasserstoff aus Simmering

  • 19. April 2024
  • von Energieleben
Am Campus der Wiener Netze in Simmering geht die erste Wiener Erzeugungsanlage für grünen Wasserstoff in Betrieb.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Photovoltaikrekord in China

  • 27. März 2024
  • von Energieleben
Nach Informationen der nationalen chinesischen Energiebehörde (NEA) gab es in China 2023 einen Photovoltaik-Zubau von knapp 217 Gigawatt. Gegenüber 2022 ist das eine Steigerung von 150 Prozent. Der enorme Status…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Solarkraftwerk am Dach der Therme Wien

  • 26. März 2024
  • von Energieleben
Die Therme Wien hat einen weiteren Schritt in Richtung noch mehr Energieeffizienz gemacht. Zusätzlich zu den zwei Wärmepumpen hat nun eine PV-Anlage am Dach der Therme mit der Stromerzeugung begonnen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Mehr Wind als Gas im EU-Strommix 2023

  • 15. März 2024
  • von Energieleben
Beachtliche 19 Prozent, so hoch war 2023 der Rückgang der Emissionen im Energiesektor in der Europäischen Union. So viel wie nie zuvor. Begründet wird dies durch den Einbruch der Stromerzeugung…
Beitrag ansehen
Teilen
Windkraftrekord
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Good News: Österreichischer Windkraftrekord im Jänner 2024

  • 19. Februar 2024
  • von Energieleben
Windkraftrekord im Jänner mit einer Ausbeute von 1.148 GWh. 53 Prozent mehr, als der Durchschnitt der letzten fünf Jahre.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Lahti will 2025 klimaneutral sein

  • 9. Februar 2024
  • von Energieleben
Die finnische Stadt Lahti ist vor allem für Wintersport bekannt. Über 100 verschiedene nachhaltigkeitsbezogene Maßnahmen sollen Lahti bis 2025 klimaneutral machen. Unter anderem mit einem Langlauf-Ski-Sharing-Programm.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz ermöglicht österreichweite Energiegemeinschaften

  • 22. Januar 2024
  • von Energieleben
Die Vienna Insurance Group versorgt die Hälfte seiner Gebäude mit erneuerbarer Energie aus der eigenen, österreichweiten Energiegemeinschaft.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Fernwärmeausbau in Wien

  • 20. Januar 2024
  • von Energieleben
Der Fernwärmeausbau in Wien geht zügig voran. Damit versorgt Wien Energie 8.000 Businesskundinnen und 460.000 Wiener Haushalte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

150 Megawatt Sonnenenergie für Wiener Haushalte

  • 17. Januar 2024
  • von Energieleben
Wien ist im Ausbau der erneuerbaren Energien äußerst engagiert und erfolgreich. Zu Beginn des Jahres wurden beachtliche 150 Megawatt Sonnenenergie erreicht. Die Wien Energie betreibt ca. 60 Photovoltaikanlagen, von denen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Massachusetts kurbelt die Wärmewende in den USA an

  • 15. Januar 2024
  • von Energieleben
Die Wärmewende – also der Wechsel von Gas zu grünem Strom beim Heizen – ist nicht nur in Wien ein großes Thema. In Massachusetts wiesen die Behörden Argumente von Versorgungsunternehmen und der Gasindustrie zurück, „erneuerbares Erdgas“ und Wasserstoff als kohlenstoffärmere Alternativen zu Erdgas zu nutzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Good News: Wiens größte PV-Anlage auf den Dächern des Shopping Center Nord

  • 18. Dezember 2023
  • von Energieleben
Anfang Dezember dieses Jahres ging die Dach-PV Anlage am Shopping Center Nord in Betrieb. Auf einer Fläche von 7.000 m² produzieren die 3.300 Module 1,4 Gigawattstunden Strom pro Jahr, was…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 107 Weiter
Featured Beiträge

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 2
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 3
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 4
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.