Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Energiepolitik

1277 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Fernkältering geschlossen

  • 14. Juni 2024
  • von Energieleben
Ein Jahr früher als geplant, gelang es den so genannten Fernkältering unter dem Wiener Ring zu schließen. Weltberühmte Ringstraßenbauten wie das Parlament, die Universität und die Oper können nun umweltfreundlicher gekühlt werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Khavda-Park – Strom aus der Salzwüste

  • 13. Juni 2024
  • von Energieleben
Khavda-Park lautet der Name eines 720 Quadratkilometer großen Parks für erneuerbare Energien in einer Salzwüste im Bundesstaat Gujarat in Indien.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Falsches Versprechen Carbon Capture?

  • 3. Juni 2024
  • von Energieleben
In den USA hat die Öl- und Gasindustrie Carbon Capture als eine der wichtigsten Lösungen für die Klimakrise propagiert. Aber wie realistisch ist dieser Ansatz?
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Windenergie ist die dominierende Energiequelle in Deutschland

  • 29. Mai 2024
  • von Energieleben
In der Gesamtproduktion Deutschlands leistet der Wind mit 140 Terrawattstunden knapp ein Drittel.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Ein Viertel weniger Treibhausgas-Emissionen

  • 28. Mai 2024
  • von Energieleben
Bis 2040 will Wien Energie klimaneutral und unabhängig von Erdgas sein.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Grüner Wasserstoff aus Simmering

  • 19. April 2024
  • von Energieleben
Am Campus der Wiener Netze in Simmering geht die erste Wiener Erzeugungsanlage für grünen Wasserstoff in Betrieb.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Photovoltaikrekord in China

  • 27. März 2024
  • von Energieleben
Nach Informationen der nationalen chinesischen Energiebehörde (NEA) gab es in China 2023 einen Photovoltaik-Zubau von knapp 217 Gigawatt. Gegenüber 2022 ist das eine Steigerung von 150 Prozent. Der enorme Status…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Solarkraftwerk am Dach der Therme Wien

  • 26. März 2024
  • von Energieleben
Die Therme Wien hat einen weiteren Schritt in Richtung noch mehr Energieeffizienz gemacht. Zusätzlich zu den zwei Wärmepumpen hat nun eine PV-Anlage am Dach der Therme mit der Stromerzeugung begonnen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Mehr Wind als Gas im EU-Strommix 2023

  • 15. März 2024
  • von Energieleben
Beachtliche 19 Prozent, so hoch war 2023 der Rückgang der Emissionen im Energiesektor in der Europäischen Union. So viel wie nie zuvor. Begründet wird dies durch den Einbruch der Stromerzeugung…
Beitrag ansehen
Teilen
Windkraftrekord
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Good News: Österreichischer Windkraftrekord im Jänner 2024

  • 19. Februar 2024
  • von Energieleben
Windkraftrekord im Jänner mit einer Ausbeute von 1.148 GWh. 53 Prozent mehr, als der Durchschnitt der letzten fünf Jahre.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Lahti will 2025 klimaneutral sein

  • 9. Februar 2024
  • von Energieleben
Die finnische Stadt Lahti ist vor allem für Wintersport bekannt. Über 100 verschiedene nachhaltigkeitsbezogene Maßnahmen sollen Lahti bis 2025 klimaneutral machen. Unter anderem mit einem Langlauf-Ski-Sharing-Programm.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz ermöglicht österreichweite Energiegemeinschaften

  • 22. Januar 2024
  • von Energieleben
Die Vienna Insurance Group versorgt die Hälfte seiner Gebäude mit erneuerbarer Energie aus der eigenen, österreichweiten Energiegemeinschaft.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 107 Weiter
Featured Beiträge

Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt

  • 13. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering

  • 10. Oktober 2025
Beitrag ansehen

Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant

  • 10. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • 2
    Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • 3
    Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
  • 4
    Windräder aus Holz: Rotorblätter aus Furnierschichtholz
    • 7. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Radweg trifft Klimaschutz: Pamhagen startet CO₂-speicherndes Pilotprojekt
    • 13. Oktober 2025
  • Ein Carport, das mehr kann: Innovation am Kraftwerk Simmering
    • 10. Oktober 2025
  • Wiedervernässte Moore: CO₂-Speicher und Baustofflieferant
    • 10. Oktober 2025
  • Windräder aus Holz: Rotorblätter aus Furnierschichtholz
    • 7. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.