Beitrag ansehen 3 Ernährung Profis am Wort: Galloway-Zucht am Gut Landsthal 15. Dezember 2017 von Energieleben Redaktion Galloway-Rinder aus Bio-Zucht. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 5 Ernährung Warum Nüsse als Brain- und Superfood gelten 24. November 2017 von Ulrike Göbl Nüsse haben positive Auswirkungen auf Körper und Geist – das gilt für echte ebenso wie für „Fake-Nüsse“ Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Linsen – Vielseitige Hülsenfrucht 16. November 2017 von Energieleben Redaktion Die Linse ist eine der ältesten Kulturpflanzen überhaupt, seit mehr als achttausend Jahren wird sie vom Menschen kultiviert und als Nahrungsmittel verwendet. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Ernährung Vorsicht HFCS – EU Zuckermarktordnung NEU 10. November 2017 von Energieleben Redaktion Still und heimlich wurde der Zuckermarkt in der EU neu geregelt – Details und warum das gefährlich ist! Beitrag ansehen Teilen
Ernährung 10 Tipps zu lokaler Lebensmittelproduktion 2 Minuten Lesezeit Teilen 2. November 2017 von Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen 5 Ernährung Clean Eating – ein Erfahrungsbericht 27. Oktober 2017 von Ulrike Göbl Warum ich Clean Eating so liebe und meine besten Tipps für Anfänger! Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Ernährung Kurkuma – die goldene Wurzel 13. Oktober 2017 von Ulrike Göbl Die goldgelbe Wurzel verleiht Speisen nicht nur eine tolle Farbe, sie verfügt auch über Heilkräfte! Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung CO2-Fussabdruck von Hund und Katz 12. Oktober 2017 von Energieleben Redaktion Auch unsere Haustiere hinterlassen einen CO2-Fussabdruck, vor allem wegen des Futters, das sie von uns bekommen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Ernährung Warum ist Bio gut für den Boden? 29. September 2017 von Ulrike Göbl Bio ist gut für den Boden – warum genau und weshalb das wichtig ist Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Asparagopsis taxiformis – Verdauungshilfe für Kühe 18. September 2017 von Energieleben Redaktion Durch die Beigabe einer bestimmten Rotalgenart zum Futter, könnte die Methanabsonderung von Kühen drastisch gesenkt werden. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Ernährung Cold Brew, Mikro Röstereien und Filterkaffee – Trendgetränk Kaffee 15. September 2017 von Ulrike Göbl Die neuen Trends bei Kaffee – und ist er jetzt eigentlich gesund oder nicht? Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung REKO – Die moderne Version eines Bauernmarktes 6. September 2017 von Energieleben Redaktion Dieses einfache Konzept bringt Produzent und Konsument zusammen. Beitrag ansehen Teilen