Beitrag ansehen 2 Ernährung Topliste: 10 Tipps zum Energiesparen beim Kochen 2. Februar 2018 von Energieleben Redaktion So sparst du Geld und schützt die Umwelt. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 5 Ernährung Zack die Bohne – ein Hülsenfrüchteguide 26. Januar 2018 von Ulrike Göbl Warum man Hülsenfrüchte auf jeden Fall in den Speiseplan aufnehmen sollte – und ein kleiner Artenguide Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Ernährung Wie Wasser auf Körper, Geist und Seele wirkt 12. Januar 2018 von Ulrike Göbl Wasser wirkt im Körper immer positiv – doch macht die Qualität einen Unterschied? Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 5 Ernährung Profis am Wort: Saatgut-Vielfalt bei Arche Noah 12. Januar 2018 von Energieleben Redaktion Bernd Kajtna im Interview. Beitrag ansehen Teilen
LebenErnährungMode Die fünf besten Tauschgeschäfte in Wien 3 Minuten Lesezeit Teilen 5. Januar 2018 von Energieleben Redaktion
Beitrag ansehen 2 Ernährung Fettreduzierter Speck? 4. Januar 2018 von Energieleben Redaktion Forscher senken mit der CRISPR-Cas9 Technologie den Körperfettanteil von Schweinen. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Verpackung aus Pflanzenabfällen 28. Dezember 2017 von Energieleben Redaktion Pflanzenabfälle bieten viele Verarbeitungsmöglichkeiten Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 5 Ernährung Warum ein Apfel so gesund ist (Plus Rezeptideen!) 22. Dezember 2017 von Ulrike Göbl Was den Apfel so gesund macht und ein paar Rezeptideen Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 3 Ernährung Profis am Wort: Galloway-Zucht am Gut Landsthal 15. Dezember 2017 von Energieleben Redaktion Galloway-Rinder aus Bio-Zucht. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 5 Ernährung Warum Nüsse als Brain- und Superfood gelten 24. November 2017 von Ulrike Göbl Nüsse haben positive Auswirkungen auf Körper und Geist – das gilt für echte ebenso wie für „Fake-Nüsse“ Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 2 Ernährung Linsen – Vielseitige Hülsenfrucht 16. November 2017 von Energieleben Redaktion Die Linse ist eine der ältesten Kulturpflanzen überhaupt, seit mehr als achttausend Jahren wird sie vom Menschen kultiviert und als Nahrungsmittel verwendet. Beitrag ansehen Teilen
Beitrag ansehen 4 Ernährung Vorsicht HFCS – EU Zuckermarktordnung NEU 10. November 2017 von Energieleben Redaktion Still und heimlich wurde der Zuckermarkt in der EU neu geregelt – Details und warum das gefährlich ist! Beitrag ansehen Teilen