Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Kinder-Ferienspiel im Wien Energie Haus

  • 11. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
Das Wiener Ferienspiel ist wieder da. In der ganzen Stadt finden die unterschiedlichsten Aktivitäten statt – lehrreich, spannend und lustig, für kleine Kinder, Volksschüler und Jugendliche. Jeden Donnerstag lädt auch das Wien Energie-Haus zum Ferienspiel. Anmeldungen sind nicht nötig.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Sonnenbrand – was tun?

  • 10. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
Wer unvorsichtig war, hat den ersten (und hoffentlich einzigen) Sonnenbrand des Jahres heuer schon hinter sich. US-Forscher haben jetzt ein RNA-Molekül als wichtigen Faktor entdeckt – viel wichtiger ist aber: So werden Sie mit dem Sonnenbrand fertig.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Gute Wasserqualität der europäischen Badegewässer

  • 10. Juli 2012
  • von Martina Liel
Ob Lago Maggiore oder Nordseeküste, laut Europäischem Umweltamt kann sich die Wasserqualität an Europas Küsten sehen lassen. Über 90 Prozent der Badegewässer erfüllten die Mindestanforderungen der EU-Badegewässerrichtlinien von 2006, die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Ökologisch campen mit portablem Minikraftwerk

  • 9. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
Zum sanften Tourismus gehört auch die passende ökologische Energieversorgung. Die moderne Technik macht es möglich: Strom aus einer Kerzenflamme.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik
  • Mobilität

Bioenergieregion Wendland-Elbtal, immer schon weiter als der Rest der Welt

  • 8. Juli 2012
  • von Volker Marx
Vor über dreißig Jahren wurde die Republik Freies Wendland ausgerufen, als Protest gegen das Atommüllzwischenlager Gorleben. Aus diesem Protest und der Auseinandersetzung mit der konventionellen Erzeugung von Energie war diese…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Mit dem Flügel im Wind

  • 6. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
Im Bereich der Windenergie tun sich aktuell vermehrt Innovationen auf. Alternativen zu traditionellen Turbinen werden entwickelt, die in höheren Lagen konstant stärkere Winde ausnützen können. Makani Power hat nun einen…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Kochen in der Designer-Gartenküche

  • 5. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
Wer im Sommer im Garten gerne grillt, könnte sich eine Außenküche zulegen. So erspart man sich das ständige Hin und Her zwischen Küche und Grill bzw. Esstisch. Designer haben sich…
Beitrag ansehen
Teilen
Botl by Benjamin Helle
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Botl: eine Flasche, die zur Kühlung schwitzt

  • 5. Juli 2012
  • von Martin Skopal
Sobald uns warm wird, schwitzen wir. Der Designer Benjamin Helle hat sich vom natürlichesten aller Kühlsysteme für seine Wasserflasche für RadsportlerInnen inspirieren lassen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Schwarzes Silizium und nächtliche Solarenergie

  • 4. Juli 2012
  • von Energieleben Redaktion
Solarenergie ist nun schon seit Jahrzehnten bekannt. Trotzdem finden in dem Bereich stets neue Entwicklungen statt. Schließlich ist Solarenergie im reinen Kostenvergleich mit anderen Energieformen immer noch teuer und ineffektiv.…
Beitrag ansehen
Teilen
FlyNano Test Flight (© FlyNano Oy)
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Träumen Sie vom Fliegen?

  • 4. Juli 2012
  • von Martin Skopal
Der in Finnland entwickelte FlyNano ist ein Ultraleicht-Flieger mit Elektroantrieb, der seine Pilotin oder seinen Piloten unmittelbar den Elementen zwischen Himmel und Erde näher bringt.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Fresh Currents – Reporter schreiben für Japans Atomausstieg

  • 3. Juli 2012
  • von Martina Liel
Mehr als ein Jahr ist seit der Katastrophe in Fukushima vergangen. In den Medien ist es still geworden um die zerstörten Reaktoren und die Folgen des Atomunglücks. Gestern ist das…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

EU-Biosiegel seit 1. Juli 2012 verbindlich

  • 3. Juli 2012
  • von Martina Liel
Seit dem 1. Juli 2012 ist das EU-Biosiegel europaweit verbindlich. Es gilt für alle vorverpackten ökologisch erzeugten Lebensmittel. Für unverpackte und importierte Ware ist die Kennzeichnung freiwillig. Andere Biosiegel dürfen…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 462 463 464 465 466 … 570 Weiter
Kategorien
  • Magazin (6.716)
    • Energiepolitik (1.273)
    • Leben (2.203)
    • Events (187)
    • Garten (350)
    • Ernährung (670)
    • Mode (141)
    • Architektur (392)
    • Tech (915)
    • Mobilität (761)
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 2
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 3
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 4
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Facebook 16K
Instagram 0
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.