kuehltheke
kuehltheke
Leicht einzubauende Kühlschrank-Akkus sollen Supermärkten beim Stromsparen helfen.
Dieser Artikel wurde am 10. Juni 2015 veröffentlicht
und ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Supermärkte sind riesige Stromverbraucher, vor allem die Kühlanlagen sind wahre Energiefresser. Etwa 55 % des Gesamtenergiebedarfs eines Supermarktes werden durch die Kühlanlagen verursacht. Diese Anlagen müssen Tag und Nacht auf konstanter Temperatur betrieben werden, da unsere Lebensmittel sonst verderben würden. Die Firma Axiom Exergy aus Kalifornien hat eine Lösung, mit der ein Supermarkt seine Energiekosten dennoch senken kann.

Axiom Exergy Akkus können laut Herstellerinformation einfach in bestehende Systeme integriert werden, nicht einmal eine extra Programmierung der Anlage soll nötig sein. Ist die Kühlanlage erst einmal mit einem Axiom Exergy Akku verbunden, kann dieser Kälte speichern und sie bei Bedarf wieder abgeben. In den Akkus befindet sich ein Wassertank, diesen kann man zu den Tages- oder Nachtzeiten, wo Energie am billigsten ist, gefrieren lassen. Wenn die Energiekosten am höchsten sind, kühlt man seine Anlage dann mit Hilfe dieser Akkus. Somit ist man nicht darauf angewiesen, Energie aus dem öffentlichen Netz zu konsumieren, wenn diese gerade am teuersten ist. Axiom Exergy spricht von einem Einsparungspotential für die Supermärkte von bis zu 40 %.

Stromspar-Kühlanlage

Ein weiterer großer Vorteil der Axiom Exergy Akkus ist, dass man auch bei einem längeren Stromausfall auf der sicheren Seite ist. Die meisten Lebensmittel müssten bereits nach einer Kühlunterbrechung von weniger als zwei Stunden aus dem Verkauf genommen werden, wodurch Supermärkten bei Stromausfällen oft enorm hohe Kosten entstehen können. Die leicht einzubauenden Akkus können für sechs bis zwölf Stunden Kühlung sorgen und die Unternehmen so vor Verlusten und Versicherungskosten bewahren. Der große grüne Vorteil gegenüber den meisten anderen Anlagen, die während eines Stromausfalls für die Kühlung der Ware sorgen könnten, ist, dass Axiom Exergy keine Benzin- oder Diesel-betriebenen Notfallgeneratoren braucht und somit auch kein CO2 emittiert.

Titelbild: Ralf Roletschek (CC-BY 2.5)
Bild: Axiom Exergy

Mehr über Ernährung

Diese Kategorie umfasst Wissenswertes über Gemüse, Obst, nachhaltige Supermärkte, schädliche Inhaltsstoffe, Bio-Produkte und vieles mehr. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.