Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Forschung

182 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Good News: Grüner Wasserstoff aus Salzwasser

  • 1. Mai 2023
  • von Energieleben
Mit neuen Katalysatoren kann Salzwasser erstmals als Ausgangsmaterial zur Gewinnung von Wasserstoff verwendet werden.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Was die Photovoltaik von der Photosynthese lernen kann

  • 20. April 2023
  • von Energieleben
Auch wenn die Photosynthese ein lange und gut beforschter Bereich ist, gibt es hier noch viel für die Entwicklung der Photovoltaik zu lernen. Biologische Solarzellen sind aktuell noch Science Fiction, eine neue Studie zeigt spannende Möglichkeiten auf.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Zeitgefühl: Warum fühlt sich der Arbeitsweg zu den Stoßzeiten so lang an?

  • 16. März 2023
  • von Energieleben
Wer kennt das nicht? Die 3 Stationen in der überfüllten U-Bahn Montag morgens fühlen sich wie eine Ewigkeit an. Welche Faktoren das individuelle Zeitgefühl beeinflussen wurde nun mit Hilfe einer VR-Simulation untersucht und gemessen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Computer auf Wasserbasis

  • 20. Februar 2023
  • von Energieleben
Schnelle und umweltfreundliche Transistoren auf Wasserbasis ermöglichen unglaubliche Rechnergeschwindigkeiten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Solarpanel produziert direkt Wasserstoff

  • 12. Januar 2023
  • von Energieleben Redaktion
Nicht Luft und Liebe aber Luft und Sonnenlicht reichen aus, um mit diesem Solarpanel direkt Wasserstoff zu produzieren.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Bakterielle „dunkle Materie“ in Hawaiis Lavahöhlen

  • 3. November 2022
  • von Energieleben Redaktion
Hawaiis vulkanische Umgebungen enthalten eine Vielzahl mysteriöser Mikroben.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Verzehnfachung der Batteriezellenproduktion in Europa bis 2030

  • 22. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
Die Nachfrage nach Batterien ist ungebrochen. Das Fraunhofer Institut rechnet mit einer Verzehnfachung europäischer Produktionskapazitäten bis 2030.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Gestresste Pflanzen produzieren ihr eigenes Aspirin

  • 9. September 2022
  • von Energieleben Redaktion
Nicht nur Menschen greifen zu Salicylsäure, auch bekannt als Aspirin. Diese Entdeckung könnte Pflanzen vor dem Klimawandel schützen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Wenn die Sonne nicht scheint: Solarenergie ohne Solarzellen

  • 7. Juli 2022
  • von Energieleben Redaktion
Ein speziell entwickeltes Molekül ermöglicht es, Solarenergie zu speichern und bei Bedarf daraus Strom zu erzeugen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Mechanische Bäume als CO2 Speicher

  • 28. Juni 2022
  • von Energieleben Redaktion
Kohlendioxid wieder aus der Umwelt zu entfernen, ist eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Die mechanischen Bäume von Klaus Lackner sehen zwar nicht aus wie Bäume, sind als CO2 Speicher aber effektiver als echte Bäume.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Brennstoffzellen aus Kurkuma?

  • 24. Juni 2022
  • von Energieleben Redaktion
Kurkuma ist als Gewürz in vielen Küchen zu finden. Indische Wissenschaftler wollen Kurkuma nun in Brennstoffzellen einsetzen.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Solarzellen aus dem 3D-Drucker

  • 13. Mai 2022
  • von Energieleben Redaktion
Der 3D-Druck wird in der Solarenergie von entscheidender Bedeutung sein. An nachhaltigeren Methoden und Materialien wird eifrig geforscht.
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 6 … 16 Weiter
Featured Beiträge

AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”

  • 18. August 2025
Beitrag ansehen

Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau

  • 12. August 2025
Beitrag ansehen

Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft

  • 11. August 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • 2
    Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • 3
    Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • 4
    Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • AirBattery: Langzeitspeicher als Lösung gegen die “Dunkelflaute”
    • 18. August 2025
  • Brandenburger Super-Windrad: Weltrekord im Aufbau
    • 12. August 2025
  • Meteora: Wo Spiritualität auf Baukunst trifft
    • 11. August 2025
  • Rasanter PV-Ausbau für Wien
    • 8. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.