Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Industriegesellschaft

8 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Heißen wir Asylanten willkommen!?

  • 14. März 2014
  • von Volker Marx
Asylanten sind die „Kollateralschäden“ der industriellen Entwicklungspolitik. Diese ist nicht etwa eine Hilfestellung für die „ehemaligen“ Kolonien, sondern eine Entwicklungshilfe für unsere Industrie, die in den Kolonien nun unter einem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Leben

Nachhaltigkeit braucht auch eine Veränderung der Familienstruktur

  • 26. Dezember 2013
  • von Volker Marx
Das Modell der „bürgerlichen Kleinfamilie“ mit Vater, Mutter und Kind/ern ist evolutionärer Unsinn. Evolution braucht eine möglichst große Mischung und nicht eine Konzentration auf eine einzige Variante. Wie schädlich dieses…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik
  • Leben

An Geld kann man ersticken – selbst als Wal

  • 3. August 2013
  • von Volker Marx
Unser Wirtschaftssystem, das nur produziert, um irgendwie Gewinne zu erzielen, erzeugt gleichzeitig – eben weil es nur Unsinn produziert – so viel Abfall, dass wir nun beginnen, daran zu ersticken.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Wachstum durch Umsatz ohne Skrupel – Ramsch fürs Volk

  • 18. Mai 2013
  • von Volker Marx
Der Mensch braucht relativ wenige Dinge zum Leben. Manche kaufte man vor einiger Zeit noch einmalig fürs Leben. Seit Beginn der Industrialisierung allerdings werden die Menschen mit Ramsch überschüttet, mit…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

Es geht nicht nur um das Klima

  • 24. Januar 2013
  • von Volker Marx
Klimaforscher sind verunsichert und Erwärmungsleugner fühlen sich bestätigt: Die Erwärmung scheint zu stagnieren. Doch ist die unbestrittene Erwärmung der letzten Jahrzehnte das einzige Problem auf dem Weg zu Nachhaltigkeit? Die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Energiepolitik

Der Klimakrieg tobt – es geht mal wieder nur um Geld

  • 25. November 2012
  • von Volker Marx
„Wir müssen der Debatte den Kopf abschneiden, die populärsten Fürsprecher beseitigen, dann beseitigen wir auch das Problem“ und „Wir sollten die Klimawissenschaftler treten, solange sie am Boden liegen. Sie haben…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Der Mensch allein ist überfordert

  • 30. März 2012
  • von Volker Marx
Burnout, Stress, psychosomatische Krankheiten plagen die Menschen in den industriellen Gesellschaften. Nun kommt noch die Erkenntnis hinzu, dass unser Lebensstil die Basis unserer Existenz zerstört. Können die Menschen überhaupt diese…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 6
  • Energiepolitik

Nachhaltigkeit macht auch die Menschen gesund

  • 15. Juli 2011
  • von Volker Marx
Das System der skrupellosen Ausbeutung, sowohl der natürlichen Ressourcen, als auch der Menschen wirkt sich seit Beginn der Industrialisierung auch spürbar auf die Gesundheit aus. Die Entfremdung von einem Leben…
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge

Betonblöcke als Klimalösung?

  • 2. Februar 2023
Beitrag ansehen
Das grüne Hybridkraftwerk in Niederösterreich ist das größte seiner Art im Land. Fotocredit: © Wien Energie/Johannes Zinner

Größtes grünes Hybridkraftwerk des Landes ans Netz gegangen

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Profis am Wort: Der Energy Dog

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
  • 2
    Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • 3
    „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
  • 4
    Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen
    • 24. Januar 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
  • Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
  • Höhlenbakterien könnten gegen Gluten helfen
    • 24. Januar 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.