Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Kernkraftwerk

9 Beiträge
Fotocredit: Pixabay/eacuna
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Good News: Künstliche Sonne “strahlte” 20 Sekunden lang

  • 12. April 2021
  • von Energieleben Redaktion
Ganze 20 Sekunden lang „lief“ die künstliche Sonne in Südkorea – bei einer Temperatur von 100 Millionen Grad Celsius. Das ist ein neuer Weltrekord.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/mrganso
Beitrag ansehen
  • 2
  • Mobilität

Wie viele Solarzellen braucht es, um ein Wasserstoffauto zu betanken?

  • 23. März 2020
  • von Energieleben Redaktion
Der Blog treehugger.com befasst sich kritisch mit den physikalischen Hintergründen zur Gewinnung von Wasserstoff.
Beitrag ansehen
Teilen
Kompetenzzentrum Rückbau
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Kompetenzzentrum Rückbau eingerichtet

  • 26. März 2015
  • von Martina Liel
Ein Expertenteam für den sicheren Rückbau von Atomkraftwerken.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Wie oft muss denn noch belegt werden, dass deutsche Atomkraftwerke nicht sicher sind?

  • 24. April 2013
  • von Martina Liel
Und schon wieder belegt eine Studie, dass deutsche Atomkraftwerke ein großes Sicherheitsrisiko darstellen. Die Studie wurde vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vorgelegt. Sie betrachtet die neun noch…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 5
  • Tech

Atomenergie – eine furchtbar schlechte Erfindung

  • 17. September 2012
  • von Martina Liel
In Deutschland laufen Diskussionen über die Räumung des Atommüllagers Asse. Schon seit mehreren Jahren ist bekannt, dass das ehemalige Salzbergwerk nicht sicher ist. Es besteht Einsturzgefahr, Wasser tritt ein und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Super-GAU wahrscheinlicher als bisher angenommen

  • 25. Mai 2012
  • von Martina Liel
Einmal in 10 bis 20 Jahren ist ein nuklearer GAU wahrscheinlich. Damit ist das Risiko um 200 mal höher, als bisher angenommen. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung des Max-Planck-Instituts…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Explosion in fran­zö­sischer Atomanlage

  • 12. September 2011
  • von Energieleben Redaktion
In der südfranzösischen Atomanlage Marcoule ist es heute, Montag, um 11:45 Uhr zu einer Explosion gekommen. Laut Behörden und Feuerwehr bestand die Gefahr, dass radioaktives Material aus der Anlage in…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Steine schmelzen: Die gebündelte Kraft der Sonne

  • 24. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Allein mit Sonnenergie könnte die Welt ihren Energiebedarf decken. Die technischen Möglichkeiten dafür sind im Entstehen. Ein Holzbrett geht binnen Zehntelsekunden in Flammen auf, Metall schmilzt wie im Hochofen, ja…
Beitrag ansehen
Teilen
Energieproduktion, Anteile
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Atomstrom sollte Japan unabhängig machen

  • 15. März 2011
  • von Energieleben Redaktion
Japan hat auf Atomenergie gesetzt, um bei der Stromversorgung nicht völlig vom Ausland abhängig zu sein. Welche Alternativen gibt es für den Inselstaat? Japan ist vom Atomstrom abhängig wie kaum…
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge

Betonblöcke als Klimalösung?

  • 2. Februar 2023
Beitrag ansehen
Das grüne Hybridkraftwerk in Niederösterreich ist das größte seiner Art im Land. Fotocredit: © Wien Energie/Johannes Zinner

Größtes grünes Hybridkraftwerk des Landes ans Netz gegangen

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen

Profis am Wort: Der Energy Dog

  • 18. Januar 2023
Beitrag ansehen
avatar @energieleben
🔥 Das extreme Wetter im Moment fällt mit den Warnungen im aktuellen IPCC-Bericht zusammen – selbst wenn alle fossil… https://t.co/QL2CLMU7B4
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
📱 In deinem alten Smartphone stecken Gold, Silber, Platin und mehr – wir zeigen dir in unserem Beitrag, wie du dein… https://t.co/sCVvxqcx0x
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
🍁 Der #Herbst ist da! 🍁 Die schönsten #Spaziergänge in Wien, #Naturkosmetik, tolle #Rezepte und mehr – hier findest… https://t.co/a5vPkcT6PL
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Ein #Lieferroboter der künftig Essen #nachhaltig zu Kundinnen und Kunden liefert! Toronto zeigt wies geht.… https://t.co/4g03vn9bIq
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Projekt Balsam: Mehr Bewusstsein für die #Versauerung der #Meere #klimaschutz https://t.co/K3dQTtPins
Vor über 1 Jahr
  • Reply
  • Retweet
  • Favorite
Folgen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Rotorblätter der leistungsstärksten Windkraftanlage der Welt installiert
    • 3. Februar 2023
  • 2
    Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
  • 3
    Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • 4
    „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023

Anmelden

Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an.

Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Rotorblätter der leistungsstärksten Windkraftanlage der Welt installiert
    • 3. Februar 2023
  • Betonblöcke als Klimalösung?
    • 2. Februar 2023
  • Dragonfly Hyperscooter: E-Scooter auf vier Rädern
    • 1. Februar 2023
  • „Just Catch Offshore“ verspricht CO2-Abscheidung direkt an Öl- und Gasfeldern
    • 24. Januar 2023
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.