Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Posts by tag

Laub

7 Beiträge
blühendes Hochbeet mit Gemüse
Beitrag ansehen
  • 4
  • Garten
  • Ernährung

DIY Hochbeet bauen: So einfach geht`s Schritt für Schritt

  • 18. Oktober 2023
  • von Verena Wagner
Ein DIY Hochbeet bauen kannst du dir ganz einfach selbst! Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Der Ziergarten im Frühling

  • 29. März 2023
  • von Energieleben
Im Frühling beginnt nicht nur die Arbeit im Gemüsegarten. Auch der Ziergarten verlangt wieder nach Aufmerksamkeit.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

No-Gos beim spätherbstlichen Gärtnern

  • 30. November 2022
  • von Energieleben Redaktion
Wind, Regen und kalte Temperaturen können den Garten im Spätherbst belasten und uns im neuen Jahr viel Arbeit hinterlassen. Hier fünf Tipps, was man im Garten vermeiden sollte, beziehungsweise, was man tun sollte.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Der Herbst ist da!

  • 23. September 2021
  • von Energieleben Redaktion
Draußen fängt es ohne Frage an zu herbsteln und verkündet dadurch – nicht nur für Schülerinnen und Schüler – einen Neubeginn. Wir sind große Herbst-Fans und haben unsere liebsten Beschäftigungen gesammelt.
Beitrag ansehen
Teilen
Fotocredit: Pixabay/congerdesign
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Laub im Herbst sinnvoll nutzen

  • 18. November 2020
  • von Energieleben Redaktion
Herbstlaub verursacht Gartenbesitzern oft Kopfzerbrechen. Doch das muss nicht sein. Laub ist nämlich sehr nützlich für deinen Garten.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Garten

Frühlingsauftrag: Den Gartenteich fit machen

  • 29. März 2013
  • von Energieleben Redaktion
Die Frühlingssonne weckt auch den Teich aus dem Winterschlaf. Die Eisdecke bricht und löst sich auf. Was darunter eingeschlossen war, kommt zum Vorschein. Zeit, ordentlich aufzuräumen im Teich.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Zum Wohle der Igel: Gärten anders einwintern

  • 4. November 2011
  • von Energieleben Redaktion
Igel sind sympathische Zeitgenossen. So gut wie jeder von uns freut sich, wenn er einen der ebenso nützlichen wie possierlichen Stachelträger zu Gesicht bekommt. Jetzt, wo der Winter vor der…
Beitrag ansehen
Teilen
Featured Beiträge

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen

Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?

  • 11. September 2025
Beitrag ansehen

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • 2
    Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • 3
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 4
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
  • Wie viel Wasser braucht der Mensch – und wie viel verbrauchen wir wirklich?
    • 11. September 2025
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.