Allmählich erstrahlen die Blätter auf den Bäumen in verschiedenen Gelb-, Orange und Rottönen. Auch die Luft wird ein wenig frischer und an den Marktständen ändert sich die Auswahl an reifem Obst und Gemüse. So sagt uns die Natur, dass eine neue Saison bevorsteht.
Entspannt durch den Herbst
Grob gesagt: Im Herbst geht Vieles wieder los – und das bemerken auch Körper und Geist. Da kann sich die gewonnene Erholung des Sommers schnell wieder verabschieden und dafür Stress einziehen. Damit es erst gar nicht soweit kommt, kann eine Umstellung der Gewohnheiten wahre Wunder wirken und somit auch eine Bereicherung für Produktivität und Wohlbefinden.
Tipps für den Herbst – ob mit Family, zu zweit oder alleine
Wie kann man aus dieser Jahreszeit das Beste herausholen, anstatt sie einfach an sich vorüber ziehen zu lassen? Gerade in Wien gibt es tolle Highlights, die man sich absolut nicht entgehen lassen sollte und viele von ihnen erstrahlen besonders im Herbst in ihren schönsten Farben.
Die Top 7 gemütlichen Herbstspaziergänge in Wien
Selten sind Spaziergänge so ein Highlight wie im Herbst – vor allem für diejenigen unter uns, die es sich nicht nehmen können mit einer Hand voll Nüssen das ein oder andere Eichhörnchen zu verwöhnen. Wir teilen unsere liebsten Spaziergänge durch die Stadt, die dich mit ihren Schönheiten auf Trab halten werden.
Laub im Herbst sinnvoll nutzen
Wenn es dann wieder soweit ist, dass der Boden mit Laub bedeckt ist, kann die Menge der gefallenen Blätter Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzern schon oft Kopfzerbrechen bereiten. Um diesem Problem auf den Grund zu gehen, gibt es glücklicherweise Methoden, um Herbstlaub sinnvoll zu nutzen – zum Beispiel als Frostschutz für sensible Pflanzen.
Der Baumschnitt im Herbst
Vor der Winterruhe kann man sich jetzt am besten um die Baumpflege kümmern. Bevor man jedoch mit dem Baumschnitt loslegt, ist es wichtig, dass man sich das richtige Know-How aneignet. Denn nicht alle Bäume sollten gestutzt werden, dafür muss man sich aber auch um manche Sträucher kümmern.
Saisonkalender Herbst und die besten Rezepte
Gourmet-Begeisterte kommen voll auf ihre Kosten, wenn man sich die komplette Liste an saisonalem Obst und Gemüse anschaut, das uns momentan zur Verfügung steht. Auf die Frage, was man also zubereiten möchte, kann einem da schon leicht der Kopf rauchen. Damit es erst gar nicht so weit kommen kann, hat Bloggerin Ulli ihre liebsten Rezepte für uns gesammelt.
Herbsthype Pumpkin Spice
Alle Jahre wieder gibt es immer mehr Produkte mit Pumpkin Spice Duft oder Geschmack, noch ehe das erste Blatt vom Baum gefallen ist. Doch was steckt hinter dem Namen “Pumpkin Spice”? Nein, es sind keine Kürbisse, sonders eine Gewürzmischung aus Zimt, Ingwer, Muskat, Piment und Nelken. Anwenden kann man die Mischung in diversen Speisen und Getränken – sie wirkt dank des Zimts sogar schon ein bisschen weihnachtlich.
Tipps gegen Herbst-Blues und Schnupfenzeit
Nicht nur Sonnenanbeterinnen und Sonnenanbetern kann die geringere Dosis an Vitamin D, die unser Körper im Gegensatz zum Sommer nun produziert, schon auf das Gemüt schlagen. Falls dich auch der Herbst-Blues oder der erste Schnupfen erwischt hat, gibt es Einiges, das dich in Windeseile wieder topfit und munter macht. Dazu gehört Me-Time, aber auch Bewegung an der frischen Luft.
Mit diesen Hausmittelchen schaffst du den Einstieg in den Herbst
In diesem Sinne ist es natürlich wichtig, dass man, schon bevor die Schnupfenzeit so richtig loslegt, auch passende Hausmittelchen zu Hause hat, um kleinste Symptome sofort zu bekämpfen. Diese wirken natürlich auch während des restlichen Jahres wunderbar – aber gerade, wenn der Körper sich durch den Jahreszeitenwechsel leicht verkühlen kann, ist Vorsicht geboten.
Der Herbst und seine Rolle im Jahreskreis
Auch wenn wir in der Stadt leben, spürt unser Körper den Wechsel der Jahreszeiten. Bloggerin Elisabeth analysiert, was der Herbst für uns Menschen bedeutet und wirft dabei einen Blick in die Vergangenheit, in der wir noch viel naturverbundener gelebt haben. Dadurch wird uns bewusst, was für eine große Rolle die Natur im Hinblick auf unser Befinden spielt und wir lernen dadurch mehr Empathie mit unserer Umgebung, aber auch mit uns selbst.
Naturkosmetik für den Herbst zum Selbermachen
Ab irgendeinem Zeitpunkt ist es wieder soweit: Wir beginnen unser Zuhause zu heizen, was zur Folge hat, dass unsere Haut leichter trocken wird. Es sind also wieder vermehrt reichhaltige Cremen und Lotionen gefragt, die man ganz leicht selbst herstellen kann. Wir vergessen auch nicht, dass unsere Haare sich jetzt leichter trocken und spröde anfühlen können. Hier hilft eine Haarmaske mit Zutaten, die sich wahrscheinlich schon in deiner Küche befinden.
Nachhaltiges Basteln im Herbst
In keiner anderen Jahreszeit lassen sich draußen in der Natur so viele Schätze finden, wie jetzt. Aus Blättern, Kastanien und Co können kleine (oder große) Kunstwerke entstehen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt und Eltern müssen nicht viel Geld für Bastel-Utensilien ausgeben. Was hier die Geldbörse schont, schont außerdem noch die Umwelt. So ist dreifacher Spaß garantiert!
Mehr zum Thema Leben
Diese Kategorie beschäftigt sich mit allem, was das tägliche Leben berührt, um dieses nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.