Fotocredit: stux/pixabay
Besonders im Herbst neigen wir dazu, uns zu Hause einzumurmeln. Dabei gibt es in Wien und Umgebung einiges zu entdecken, das den Herbst außerhalb der eigenen vier Wände zur Erlebnisjahreszeit werden lässt. Hier kommen unsere Herbst-Tipps – pünktlich zu den Herbstferien.
Dieser Artikel wurde am 16. Oktober 2020 veröffentlicht
und ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Alles Grau in Grau, Nieselregen, Wind und Kälte? So muss der Herbst nicht sein. Denn erstens sind wir auch in dieser Jahreszeit noch mit vereinzelt schönen Tagen gesegnet und zweitens gibt es auch Indoor einiges in und um Wien zu erleben, das die Saison zu einer Jahreszeit der Entdeckungen und Ausflüge macht. Wir haben für euch ein paar Tipps gesammelt, die sowohl Familien mit Kindern, dem Freundeskreis, Paaren oder auch dir ganz alleine spannende neue Inputs bieten. 

Aufgrund der unvorhersehbaren Möglichkeit von neuen Corona-Regeln möchten wir euch aber gerade bei den Indoor-Tipps darum bitten: Haltet die Hygienemaßnahmen ein und informiert euch bitte kurzfristig über die aktuellen Gegebenheiten und Teilnahmebegrenzungen vor Ort. 

Das sind unsere liebsten Herbst-Tipps

  1. Königreich der Eisenbahnen – Wusstest du, dass sich die zweitgrößte Modelleisenbahnanlage der Welt seit kurzem in Wien befindet? Tatsächlich kannst du sie im Wiener Prater bestaunen. Nachhaltigkeitszuckerl dabei: Die gesamte Anlage wird mit Sonnenstrom versorgt. Wer Wien einmal im Miniaturformat von oben betrachten möchte, wird hier ein kleines großes Abenteuer erleben. Kinder, die unter einem Meter groß sind, dürfen übrigens gratis rein! 
  2. Hauptallee im Herbst – Wenn ihr schon im Wiener Prater seid, solltet ihr unbedingt auch dem grünen Prater einen Besuch abstatten und einen ausgedehnten Spaziergang über die Wiener Hautallee genießen. Kastanien sammeln, die bunte Farbenpracht der sich verfärbenden Blätter auf den Bäumen genießen und geräuschvoll durch raschelnde Laubhügel schlurfen? Dafür ist man wirklich nie zu alt. 
  3. Böhmischer Prater – Wem der klassische Wurstelprater zu hektisch ist und wer gerne das Besondere sucht, sollte einen Ausflug in den Böhmischen Prater wagen. Der ist zwar in ein paar wenigen Minuten abspaziert, bietet aber mit seinen teils hundertjährigen Attraktionen einen ganz besonderen Vergnügungspark-Charme. Im Böhmischen Prater finden auch immer wieder bestimmte Sonderattraktionen statt und im angrenzenden Erholungsgebiet genießt man bei einem Spaziergang auf den weitläufigen Grünflächen einen wunderschönen Ausblick auf die Hauptstadt.
  4. Kahlenberg Wanderung – Mit dem D-Wagen zur Endstation Nußdorf und von dort entlang der idyllischen Weingärten auf den Kahlenberg wandern. Das lohnt sich, denn die Aussicht von oben auf Wien ist besonders faszinierend. Wer es lieber gemütlich mag, der kann von Nußdorf aus auch mit dem Vienna Heurigen Express – ein Zug der Betreiber der Liliputbahn im Prater GesmbH – bis Ende Oktober auf den Kahlenberg tuckern. 
  5. Programmkino besuchen – Ja, zugegeben, nicht immer lädt das herbstlichte Wetter zu Outdoor-Aktivitäten und Wanderungen ein. Manchmal will man es sich schlicht und einfach gemütlich machen. Wie wär’s denn beispielsweise wieder einmal mit einem Kinobesuch? Wir empfehlen dabei, sich über die aktuell gezeigten Filme in den Wiener Programmkinos, wie beispielsweise dem Votivkino oder dem Filmcasino, schlau zu machen. Denn hier gibt es immer wieder ganz besonderere Filmschmankerl zu sehen!
  6. Tierpark Schönbrunn – Wer denkt, dass Tierpark nur im Sommer Spaß macht, der hat den Tierpark Schönbrunn sicher noch nie im Herbst besucht. In dieser Jahreszeit hat der Besuch im Tierpark einen ganz besondern Charme. Übrigens: Wer ein ganz besonderes Herbstabenteuer erleben möchte, sollte sich über die Spezialtouren wie die Nachtführung oder andere Spezialführungen informieren.  
  7. Zentralfriedhof – Er ist einer der größten Friedhöfe Europas und vor allem im Herbst, wenn sich das Laub verfärbt, immer einen Besuch Wert. Am Wiener Zentralfriedhof liegen nicht nur Größen der Geschichte begraben, sondern man entdeckt immer wieder ganz besonders außergewöhnliche Gräber, die zum Verweilen und Bestaunen einladen. Vor Ort kann man einen Audioguide erwerben, mit dem man eine akustische Führung durch den Friedhof erleben kann.
  8. Erlebniswelt Pfaffstätten – gar nicht weit von Wien entfernt, findet sich mit der Erlebniswelt Pfaffstätten eine tolle Ausflugs- und Erlebnismöglichkeit. Dazu gehört unter anderem der sogenannte Fledermaus-Erlebnisweg. Aber auch kulinarisch bietet die Gegend im Bezirk Baden so einiges!
  9. Burg Liechtenstein – Burgen sind für viele von uns das Ausflugsziel ihrer Kindheit. Dabei braucht man nicht unbedingt Kinder als Ausflugsbegleiter, um sich von der Faszination einer Burghistorie mitreißen zu lassen. Nahe Wien im Bezirk Mödling ist das beispielsweise auf der Burg Liechtenstein möglich, auf der auch ganz verschiedene Führungen angeboten werden. 

Fotocredits: © stux/pixabay, Königreich der Eisenbahnen, Energieleben Redaktion (2), Ratfink1973/Pixabay, Bruno /Germany/Pixabay, Alexas_Fotos/Pixabay, EM80/Pixabay, rnoid/Pixabay, © Michael Bußmann/Pixabay


Mehr zum Thema Leben

Diese Kategorie beschäftigt sich mit allem, was das tägliche Leben berührt, um dieses nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.