Steiles Gelände mit bis zu 85% Steigung ist landwirtschaftlich oft nur mit hohem Aufwand und trotzdem nur geringen Nutzen zu bewirtschaften. Die neue, steilste PV Anlage im steirischen Ort Ratten zeigt, wie man solche Flächen gut nutzen kann.
Die größte schwimmende Photovoltaik-Anlage Nordrhein-Westfalens erstreckt sich über eine Größe von 4 Fußballfeldern auf dem Ellerdonk-See in Wesel am Niederrhein.
Das Logistikzentrum ist über 300.000 Quadratmeter groß, eine Fläche, die dem fünftgrößten Gebäude der Welt entspricht, von dem nun der Großteil der Dachfläche mit Solarzellen bedeckt wird.
Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme untersucht aktuell, wie durch Agri-PV eine gesteigerte Resilienz im Obstanbau sowie die doppelte und ressourceneffiziente Nutzung von Land realisiert werden kann.
Ungenutzte Dachflächen sukzessive mit PV-Anlagen aufzuwerten ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Die neue Photovoltaikanlage am Dach des METRO Langenzersdorf wird jährlich 850 Megawattstunden grünen Strom produzieren.
Nach Informationen der nationalen chinesischen Energiebehörde (NEA) gab es in China 2023 einen Photovoltaik-Zubau von knapp 217 Gigawatt. Gegenüber 2022 ist das eine Steigerung von 150 Prozent. Der enorme Status…
Der Nobelpreis für Chemie wurde letztes Jahr für die Entdeckung und Synthese von Quantenpunkten verliehen. Aber was sind Quantenpunkte und wofür kann man sie einsetzen?
Heutzutage ist alles Größer auf der arabischen Halbinsel. Burj Khalifa, The Line, Marafy oder die Fußballergehälter. Es ist also nicht überraschend, dass auch Photovoltaikanlagen in den Vereinigten Arabischen Emiraten größer sind als gemeinhin bekannt. In der Wüste bei Al Dhafrah produzieren 4 Millionen Solarpanele grünen Strom.