Die Plattform Energieleben von Wien Energie beschäftigt sich seit 2008 mit dem Thema Nachhaltigkeit. Erneuerbare Energie, grüne Architektur und technologische Trends liegen im Fokus der Energieleben Redaktion. Lifestylethemen rund um Garten, Mode und Ernährung runden das Angebot ab.
Natrium-Ionen-Energiespeichersysteme haben aufgrund ihrer überlegenen Sicherheit, Rohstoffkosten und Umweltfreundlichkeit im Vergleich zu den allgegenwärtigen Lithium-Ionen-Akkus viel Aufmerksamkeit erregt.
Die ersten Erfahrungen mit dem batteriebetriebenem Caterpillar Cat 793 zeigen, dass elektrisch betriebene LKWs auch im Bergbau eingesetzt werden können.
Die größte schwimmende Photovoltaik-Anlage Nordrhein-Westfalens erstreckt sich über eine Größe von 4 Fußballfeldern auf dem Ellerdonk-See in Wesel am Niederrhein.
Das Forschungsprojekt STREAMS legt besonderes Augenmerk auf die nachhaltige Produktion von aktiven Anoden- und Kathodenmaterialien, um die strategische Autonomie und Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken.
Nun, durch die österreichische Brille betrachtet, hat diese EM bereits unglaubliche Superlative geliefert. Aber auch die UEFA hat sich einiges vorgenommen und zugesichert, dass die EM in Deutschland bis dato…
Wissenschaftler haben lange versucht, einatomige Goldbleche herzustellen, sind aber daran gescheitert, da das Metall dazu neigt, zu verklumpen. Forschern der Universität Linköping ist dies nun dank einer hundert Jahre alten Methode gelungen, die von japanischen Schmieden verwendet wird.