Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Martina Liel

Martina Liel ist Germanistin (M.A.) und arbeitet seit 2009 als freie Texterin und Autorin mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Healthcare. Seit 2013 bloggt sie über ein Leben mit Endometriose, einer chronischen Erkrankung, bei der ein nachhaltiger und gesunder Lebensstil eine wesentliche Rolle spielt. Ihr Buch „Nicht ohne meine Wärmflasche – Leben mit Endometriose“ ist im März 2017 erschienen.

385 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Allergien durch Nickel aus Metallspielzeug

  • 20. November 2013
  • von Martina Liel
Nach einer Bewertung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) kann Mettalspielzeug oftmals eine grenzwertüberschreitende Menge allergieauslösendes Nickel freisetzen. Grenzwerte für Nickel in Metallspielzeug oft nicht eingehalten Nicht wenige Menschen leiden an…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Der Detox-Catwalk: Wer entgiftet wirklich?

  • 20. November 2013
  • von Martina Liel
Auf dem Detox-Catwalk, einer neuen Plattform von Greenpeace, kann man sich eine Modenschau der besonderen Art anschauen: Hier lässt sich nachvollziehen, welche Modefirmen ihre Versprechungen, auf giftige Chemikalien zu verzichten,…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Energetische Nutzung von Stroh – da ist noch mehr drin!

  • 19. November 2013
  • von Martina Liel
Dänemark macht es vor – hier werden im Jahr rund 5 Milliarden Kilowattstunden Energie aus Stroh erzeugt. Dies entspricht etwa der gesamten Ausbeute aus Photovoltaik in Deutschland. Hier wird Stroh…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Ich wollt ich wär kein Huhn – Öko-Test hat Hähnchenfleisch getestet

  • 9. November 2013
  • von Martina Liel
Nach den letzten Untersuchungen von Hühnchenfleisch schreibt Öko-Test: „Hühner sind arme Schweine“. Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. Die Zustände in der konventionellen Haltung seien katastrophal, in…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

GEOMAR.tv – Neue Video-Website zu Ozean- und Klimaforschung

  • 8. November 2013
  • von Martina Liel
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, eines der führenden europäischen Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung, hat sein neues Video-Portal gestartet. Auf www.geomar.tv kann man sich Filme über die Auswirkungen…
Beitrag ansehen
Teilen
Grippe-Erkrankungen oft unterschätzt, Fotocredit: Pixabay
Beitrag ansehen
  • 4
  • Leben

Grippe-Erkrankungen oft unterschätzt – Früh genug impfen lassen!

  • 27. Oktober 2013
  • von Martina Liel
Mit der kalten Jahreszeit beginnt die Grippe-Saison. Husten, Schnupfen und Heiserkeit paaren sich mit heftigen Kopf- und Gliederschmerzen, extremer Mattigkeit, Fieber und zuweilen Erbrechen und Durchfall. So manch einer sieht…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Rauchen beeinflusst Immunsystem des ungeborenen Kindes

  • 22. Oktober 2013
  • von Martina Liel
Forscher des Leipziger Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) haben erstmals entdeckt, wie Rauchen das Immunsystem des ungeborenen Kindes auf molekularer Ebene verändert. Die Rolle von microRNA für die Reaktion des Immunsystems…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Plastikmüll bedroht auch Seen und Flüsse

  • 20. Oktober 2013
  • von Martina Liel
Es ist hinreichend bekannt, dass Plastikmüll ein Problem in unseren Ozeanen darstellen. Wissenschaftler der Uni Bayreuth und der TU München wollen darauf aufmerksam machen, dass auch Süßwasser-Systeme von den Kunststoffpartikeln…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Erkenntnisse des 5. Welt-Klimareports

  • 20. Oktober 2013
  • von Martina Liel
Der fünfte Sachstandbericht des Weltklimarates IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) bestätigt die wesentlichen Thesen des vierten Welt-Klimaberichts mit noch umfassenderen und verlässlicheren Belegen für den Klimawandel. Die durch den…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Grillen mit Holzkohle in der Wohnung – ein tödliches Vergnügen

  • 15. Oktober 2013
  • von Martina Liel
Der Sommer hat sich verabschiedet, Kälte und Nässe haben Einzug erhalten, die Grillsaison ist eindeutig vorbei. In den letzten Jahren wurde mit steigender Tendenz beobachtet, dass so manch einer die…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

App zeigt hormonelle Chemikalien in Pflegeprodukten an

  • 23. September 2013
  • von Martina Liel
ToxFox ist eine kostenlose App, mit deren Hilfe man hormonell wirksame Chemikalien in Kosmetika aufspüren kann. Ein Drittel der Produkte belastet Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Online-Petition gegen hormonelle Chemikalien in Nivea-Produkten

  • 23. September 2013
  • von Martina Liel
Schauspielerin und Moderatorin Britta Steffenhagen ist Mutter eines wenige Monate alten Sohnes. Als sie erfuhr, dass die Pflegeprodukte, die sie während der Schwangerschaft benutzte, hormonell wirksame Chemikalien enthalten, die auf…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 33 Weiter
Featured Beiträge

V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren

  • 7. Mai 2025
Beitrag ansehen

Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes

  • 6. Mai 2025
Beitrag ansehen

Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH

  • 3. Mai 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • 2
    Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • 3
    Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • 4
    Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energiepedia
    • Strom & Wärme
    • Bauen & Sanieren
    • Erneuerbare Energien
    • Verkehr & Transport
    • Umwelt & Klima
    • Glossar
  • Förderungen
    • Planung
    • Neubau
    • Begrünung
    • Sanierung
    • Energiesparen
    • Mobilität
    • Bundesländer
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • V-förmige Windkraftplattform mit zwei Rotoren
    • 7. Mai 2025
  • Amazon bestellt 200 Elektro-Lkw von Mercedes
    • 6. Mai 2025
  • Solarkraftwerk am Dach der U6-Station Michelbeuern-AKH
    • 3. Mai 2025
  • Großbatteriespeicher für Ökostrom vom Bauernhof
    • 29. April 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.