Basteln mit Blättern
Basteln mit Blättern
Bunte Blätter fallen gerade zuhauf von den Bäumen – die besten Bastelideen mit Blättern findet ihr hier! Günstig und nachhaltig basteln mit Naturmaterialien
Dieser Artikel wurde am 23. Oktober 2020 veröffentlicht
und ist möglicherweise nicht mehr aktuell!

Bunte Bäume, Kastanien überall und der Boden voller farbenfroher Blätter – das ist der Herbst! Meine Kinder sind ja Sammler, aus den Kastanien wird wie berichtet unter anderem Kastanien-Waschmittel. Und mit den Blättern wird gespielt und gebastelt. Ich hab schon einmal ein paar Ideen zum nachhaltigen Basteln im Herbst aufgeschrieben. Dabei habe ich Bastelideen mit Blättern nur gestreift, heute geht es nur um die bunten Herbstblätter und was man daraus alles machen kann.

Bastelideen mit Blättern

Meine Kinder haben alle Blätter aus dem Gemeinschaftshof auf unsere Terrasse gekarrt, um dort ihre Dinosaurier und Einhörner damit zu zu füttern. Nun hatten wir also jede Menge Blätter und ein paar besonders schöne habe ich gepresst und mit den Kindern ein bisschen kreativ verwertet. 

Zum Pressen lege ich die Blätter einfach zwischen zwei Tücher (wir haben Baumwolltücher statt Küchenrolle, aber Küchenrolle klappt natürlich auch) und oben auf dann einen Stapel Bücher. (Wobei sich alles eignet, was schwer ist!). Dort lasse ich sie ein bis zwei Tage trocknen und das Ergebnis sind flache, trockene Blätter, die gut verarbeitet werden können.

Blätterbilder

Eine der klassischen Ideen ist, die Blätter aufzukleben und so eine Collage zu machen. Ihr könnt Tiere aufkleben, Gesichtern Haare zaubern uvm. Es gibt online genügend Ideen, ich finde es aber immer schöner, die Kinder auch selber überlegen zu lassen. (Ihr könntet auch Grußkarten auf diese Weise selbst basteln und herbstliche Grüße verschicken.)

Blätter anmalen

Auch das Anmalen hab ich schon als Kind gemacht, ich finde nur, heutzutage gibt es mehr Möglichkeiten. Sprich Stifte, die besser auf den Blättern halten. Wir haben schon mit Fingerfarben gute Ergebnisse erzielt, Acrylfarben gehen natürlich auch immer und hier auf den Bildern wird mit Kreidestiften gemalt. 

Zusätzlich zum Malen könnt ihr auch Sticker auf die Blätter kleben, dabei kommt es aber auf die Sticker an, ob sie gut halten oder nicht. Das müsst ihr ausprobieren, unsere Klebeaugen halten sehr gut.

"<yoastmark

Basteln mit Kleister

Mit Blättern, einem alten Marmeladenglas und etwas Kleister könnt ihr euch ganz leicht einen wunderschönen Teelichthalter basteln, der euer Wohnzimmer während einer warmen Tasse Kakao und einer spannenden Geschichte in warme Herbstfarben taucht.

Dazu die Blätter trocknen, eine dünne Schicht Kleister auf das Glas auftragen und dort die Blätter verteilen. Nochmal mit ein oder zwei Schichten Kleister drüber gehen und trocknen lassen.

Schraffieren

Noch so eine Idee, die wir schon als Kinder gemacht haben: legt ein Blatt unter das Papier und schraffiert dann schräg mit dem Buntstift oder der Ölkreide darüber. So drückt sich das Muster des Blattes auf das Papier durch und ihr erschafft tolle Bilder! 

Spritztechnik

Ich gebe zu, mit meinen Kindern habe ich diese Technik noch nicht ausprobiert – die Wände sind mir dafür noch zu weiß. Im Kindergarten haben sie es aber schon gemacht, und ich bin sicher, auch ihr kennt diese Technik. Mit einer alten Zahnbürste wird Farbe (Acryl- oder Fingerfarbe) auf ein Sieb aufgetragen und dann hin und her gefahren, so dass die Farbe unten aufs Papier spritzt. So entstehen schöne Punkte, und legt man vorher ein Blatt (oder mehrere) aufs Papier, erhält man ein tolles Muster.

Weitere Bastelideen mit Blättern

Hier werden süße Fledermäuse aus Naturmaterialien, unter anderem Blätter, gebastelt. Wir sind schon fleissig am Suchen von Bucheckernhütchen, dann basteln wir die nach. Falls ihr damit noch nicht genug Ideen zum Basteln mit Blättern habt, gibt es auch hier eine schöne Sammlung. Unter anderem ein Kranz aus Blättern und eine wunderschöne herbstliche Schale.

Ich seh schon, wir werden noch mehr Blätter brauchen, ich schick die Kinder mal sammeln. Euch wünsche ich viel Spaß beim Basteln!!