Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6767 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

6,8 kg pro Kopf und Tag halten die Welt stabil

  • 13. Januar 2012
  • von BioBella Stranzl
Die Temperaturen der Luft und der Ozeane steigen und bringen so das Gleichgewicht der Erde ganz schön ins Wanken. Verantwortlich dafür ist unser Lebensstil.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Nur noch zwei Atom­strom-Anbieter in Österreich

  • 13. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Österreich entwickelt sich in die richtige Richtung: Der aktuelle Atomstrom-Check von Greenpeace und Global 2000 zeigt, dass die überwiegende Mehrzahl der Landes-Energieversorger keine Kernenergie aus dem Ausland ankauft. Am Montag…
Beitrag ansehen
Teilen
Soda - Waffe im Kampf gegen den Schimmel
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Kampf dem Schimmel

  • 12. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Er kommt in den besten Häusern vor: Schimmel. Wenn es so weit ist, gilt es zunächst, den ungebetenen Hausgast möglichst schnell und möglichst schonend für Mensch und Tier loszuwerden. Schimmel…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Energiepolitik

Neue Ökostromtarife in Österreich

  • 11. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner hat Anfang des Jahres 2012 eine neue Tarifverordnung für Ökostrom erlassen: Die „Ausbauoffensive“ für erneuerbare Energie geht weiter, Atomstrom steht vor dem komplett-Aus in Österreich. Basis für…
Beitrag ansehen
Teilen
Photovoltaik-Anlage am Flughafen Salzburg, Foto: Sharp/PV Austria
Beitrag ansehen
  • 2
  • Energiepolitik

Rekordjahr für Photovoltaik

  • 10. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Das abgelaufene Jahr war in Deutschland ein Rekordjahr für Strom aus Sonnenenergie. In Deutschland produzierten Photovoltaik-Anlagen 60 Prozent mehr Strom als 2010. Nun werden auch Stimmen laut, die den Photovoltaik-Boom…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Ernährung

Molke in der Frischhaltefolie

  • 9. Januar 2012
  • von Martina Liel
Ethylen-Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – ein schwieriges Wort für ein leichtes Material. Was so klingt, als wolle man es nicht mit der Kneifzange anfassen, wickeln wir alltäglich um unsere Lebensmittel. EVOH ist…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Schwedenhäuser für Österreicher

  • 9. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Bei Schweden denkt man zuerst an Lappland und Ronja Räubertochter, an Kommissar Wallander und Bullerbü; dann an Möbel. Aber Schweden ist auch ein Haus-Exporteur. Die so genannten „Schwedenhäuser“ zeichnen sich…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 4
  • Energiepolitik

2012 das nächste Krisenjahr?

  • 6. Januar 2012
  • von Volker Marx
Die Bundeskanzlerin warnt einerseits in ihrer Neujahrsansprache vor einem neuen Krisenjahr, einem schweren Jahr für alle Menschen und beschwört andererseits den Optimismus der Menschen, diese Krisen – natürlich mit ihr…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Schimmel vermeiden

  • 6. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Früher bildete sich wesentlich weniger Feuchtigkeit in Wohnräumen als heute: Die Wäsche wurde im Freien getrocknet, es gab nahezu keine Zimmerpflanzen, das Bad wurde seltener benutzt oder lag außerhalb der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Leben

Alge des Jahres 2012 – raffiniert und doch bedroht

  • 5. Januar 2012
  • von Martina Liel
Es gibt nichts, was es nicht gibt; und so gibt es auch eine „Alge des Jahres“. Für 2012 hat die Deutsche Botanische Gesellschaft in dieser Kategorie die Armleuchteralgen der Gattung…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Herr Rossi sucht … die Kalte Fusion

  • 5. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Auf der Leinwand war es John Rossi, der das Geheimnis der Kalten Fusion zu stehlen versuchte. Vor wenigen Monaten ließ Andrea Rossi von sich hören. Der Physiker der Universität von…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Schimmelgefahr im Altbau

  • 4. Januar 2012
  • von Energieleben Redaktion
Altbauwohnungen und alte Häuser sind anders als Wohnräume in Neubauten. Das wirkt sich auch auf die Schimmelgefahr und die Ursachen von Schimmelbefall aus. Die Oberflächentemperatur und somit das eventuelle Erreichen…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 480 481 482 483 484 … 564 Weiter
Featured Beiträge

Sonnenkraft am Großmarkt: Nachhaltige Energie für Österreichs Logistikzentrum

  • 4. November 2025
Beitrag ansehen

Klimahoffnung Edelkastanie

  • 3. November 2025
Beitrag ansehen

Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom

  • 30. Oktober 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Sonnenkraft am Großmarkt: Nachhaltige Energie für Österreichs Logistikzentrum
    • 4. November 2025
  • 2
    Klimahoffnung Edelkastanie
    • 3. November 2025
  • 3
    Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • 4
    Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Sonnenkraft am Großmarkt: Nachhaltige Energie für Österreichs Logistikzentrum
    • 4. November 2025
  • Klimahoffnung Edelkastanie
    • 3. November 2025
  • Die Österreichische Post fährt mit Ökostrom
    • 30. Oktober 2025
  • Kopenhagen verfehlt „erfolgreich“ das Ziel der Klimaneutralität
    • 28. Oktober 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.