Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Magazin

6740 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Energiespartipps von Profis: Kühlen von Lebensmitteln

  • 28. Juli 2010
  • von Energieleben Redaktion
Ing. Andreas Hudecec, Energieexperte im Wien Energie Haus, gibt Tipps zum Energieeffizienten Kühlen von Lebensmitteln: Neue Geräte sind sparsamer als alte – vor allem die Dichtung spielt eine wichtige Rolle.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Pure Erfrischung: Alpenwasser für die Metropole

  • 28. Juli 2010
  • von Energieleben Redaktion
Das Wiener Wasser wird durch Hochquellenleitungen direkt aus den niederösterreisch-steirischen Bergen in die Bundeshauptstadt geleitet. Wien ist eine Millionenstadt mit einem Wasserbedarf von 300.000 bis 500.000 Kubikmeter pro Tag. Wien…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

SK Rapid Wien Spieler geben Energiespartipps

  • 22. Juli 2010
  • von Energieleben Redaktion
Wir haben Stefan Kulovits und Helge Payer vom SK Rapid Wien getroffen und mit ihnen über ihr Energiesparverhalten gesprochen. Helge Payer verzichtet z.B. auf eine Klimaanlage! Hier die persönlichen Tipps…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Angenehmes Raumklima dank Pflanzen

  • 22. Juli 2010
  • von Energieleben Redaktion
In der heißesten Zeit des Jahres steht man besonders in Großraumbüros, wo Kopierer und Drucker zusätzlich für schlechte Luftverhältnisse sorgen, vor dem Problem, möglichst energie-effizient für ein angenehmes Raumklima zu…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Kühlen 365 Tage im Jahr

  • 21. Juli 2010
  • von Energieleben Redaktion
Kühlschränke sind im Dauereinsatz. Eine Kühlschranktür wird pro Jahr etwa 1.000 Mal geöffnet. Bei jedem Öffnen strömt kalte Luft aus dem Kühl-/Gefriergerät aus und warme Zimmerluft hinein. Um die Kühltemperatur…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Ihre Relax-Tipps vom Sommer

  • 20. Juli 2010
  • von Energieleben Redaktion
Wir gratulieren wir den Gewinnern der letzten beiden Relax-Guides: Ich gehe wahnsinnig gerne in den Wald, um Schwammerl zu suchen, Walderdbeeren, Heidelbeeren oder Himbeeren zu pflücken – und vor allem…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Mobile Kühlgeräte

  • 15. Juli 2010
  • von Energieleben Redaktion
Gerade wenn es draußen so richtig heiß ist, stellt sich die große Frage, wie sich Räume angenehm kühl halten lassen. Hier erfahren Sie die Antworten. Fix eingebaute Klimaanlagen sind in…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Leben

Ihr perfekter Wellnessurlaub

  • 15. Juli 2010
  • von Energieleben Redaktion
Wellbeing und Fitness – beide Begriffe ergeben das Schlagwort Wellness: Entspannen, Seele und Körper verwöhnen. Wellness-Urlaub ist nicht nur im Winter eine hervorragende Möglichkeit, für eine kurze Auszeit. Viele Wellness-Hotels…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Neue Kühltechnologien für den Haushalt

  • 12. Juli 2010
  • von Energieleben Redaktion
Das Thema Kühlen wird in unserem Alltag immer wichtiger. Verschiedene technische Innovationen unterstützen uns dabei, Wohn- und Arbeitsräume und Lebensmittel kühl zu halten. Raumkühlung kann auf verschiedene Weise erfolgen. Der…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Die Geschichte des Kühlschrankes

  • 7. Juli 2010
  • von Energieleben Redaktion
Woher kommt der Eiskasten? Nahrungsmittel werden schon seit Jahrhunderten gekühlt. Was uns heute der Kühlschrank ist, war unseren Urgroßeltern der Eiskasten. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Kühlschrank ist heute…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Energiepolitik

Beim Kühlen kühlen Kopf bewahren

  • 2. Juli 2010
  • von Energieleben Redaktion
Die Temperaturen steigen. Mit Ihnen steigt das Bedürfnis nach Abkühlung. Vielen kommt jetzt die Anschaffung eines Raumkühlgerätes in den Sinn. Dass diese aber nur funktionieren, wenn gleichzeitig einige Grundregeln beachtet…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Leben

Umweltfreundliche Swimmingpools

  • 1. Juli 2010
  • von Energieleben Redaktion
Bei sommerlichen Temperaturen lockt der Sprung ins kühle Nass. Immer mehr Menschen setzen dabei lieber auf das eigene Schwimmbecken im Garten als auf öffentliche Bäder; jedoch wissen die Wenigsten, dass…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 527 528 529 530 531 … 562 Weiter
Featured Beiträge

Macauba statt Palmöl

  • 8. September 2025
Beitrag ansehen

Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will

  • 6. September 2025
Beitrag ansehen

Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig

  • 3. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • 2
    Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • 3
    Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • 4
    Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Macauba statt Palmöl
    • 8. September 2025
  • Heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe – Wie Wien mit Tiefengeothermie klimafreundlich heizen will
    • 6. September 2025
  • Elektro-Traktor aus dem Hause VW: Effizient, schlicht, nachhaltig
    • 3. September 2025
  • Honig von der Müllverbrennungsanlage
    • 29. August 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.