Tech
903 Beiträge
Selbstgebaute Powerwall
Aus alten Laptopbatterien kann man selbst eine Powerwall bauen, Anleitungen dafür gibt es im Netz.
Neue Batterien für die Medizin
Die menschliche Magensäure dient dieser neuen Batterie als Energiequelle.
1000 Kilometer Solarstraße in Frankreich
In Frankreich sollen Straßen mit Photovoltaikbeschichtung entstehen.
Solarfarbe
Diese Farbe macht es möglich, mit Hilfe von Sonnenlicht Energie zu erzeugen.
Flow-Batterie für E-Autos
Mit diesen Batterien dauert das Laden von E-Autos kaum länger als das Auftanken eines herkömmlichen Wagens.
Power Blox – Schweizer Swarm Grid Technologie
Mobile Schwarmnetze machen dezentralisierte Energieproduktion und -speicherung überall möglich.
Energie-Erlebniswelt: Der photovoltaische Effekt
Besonders jene, die sich schon immer für Solarstrom interessiert haben, können hier einiges lernen und selbst zum Photon werden.
Energie-Erlebniswelt: Radeln für Strom
Besonders Kinder und Jugendliche können bei dieser Station ordentlich Gas geben. Hier wird nur mit fernsehen belohnt, wenn auch geradelt wird.
Redflow ZCell
Ein australisches Unternehmen erzeugt langlebige, kostengünstige Flow Batterien für den Einsatz mit privaten Dachsolaranlagen.
SunGlacier – Wasser in der Sahara
Mit diesem Gerät kann man mitten in der Wüste Wasser produzieren.
Profis am Wort: Der Kopf hinter dem Hyperglobe
Andreas Riedl iist für die Software der Datenkugel verantwortlich.