Beitrag ansehen

Versenkbare Wasserkraft

Das Dilemma der Wasserkraft kann man in Wien-Freudenau besichtigen: das Kraftwerk dient als Staudamm, welcher ein künstliches Gefälle schafft, das das Wasser so weit beschleunigt, um die Turbinen effektiv und gleichmäßig zu betreiben. Der mit dem Damm entstehende Stausee verändert den Fluss nachhaltig: zwischen frei fließend und aufgestaut ist halt doch ein Unterschied.
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen

Leichtere Rotoren in Windkraft-Anlagen: Günstiger und effizienter

Eine der größten Hürden auf dem Weg zu besseren, größeren Windkraftanlagen ist die Größe. Je größer eine Turbine ist, desto effizienter arbeitet sie. Aber wie wird man größer, ohne dabei auch immer schwerer zu werden? Denn mehr Gewicht macht den Aufbau und die Wartung schwieriger. Ein Startup in den USA hat eine mögliche Lösung entwickelt.
Beitrag ansehen
Teilen