Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Energieleben
Energieleben
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben

Tech

915 Beiträge
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Reise zu den Sternen

  • 9. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Kann man zu den Sternen reisen? In dieser Folge von Alpha Centauri versucht Professor Lesch, die Frage zu beantworten. Theoretisch ja, aber wie funktioniert’s wirklich? httpv://www.youtube.com/watch?v=jlaZbDsat2A httpv://www.youtube.com/watch?v=3eVmeqKvDpA
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Leuchtmittel der Zukunft

  • 4. Februar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Organische Leuchtdioden sind die neue Generation der LED-Technologie. Sie gelten als Beleuchtungsmittel der Zukunft. OLEDs bestehen aus organischen, halbleitenden Schichten. Als Einsatzgebiete bieten sich Bildschirme und Handheld-Geräte an. Aufgrund des…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Mit der Sonne auf den Berg

  • 27. Januar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Eine Weltneuheit im Skisport: Der erste mit Solarenergie betriebene Skilift ist in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental (Tirol) im Einsatz. Der „Sonnenlift“ transportiert bei einer Länge von 224 Metern rund…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Kraftwerk im Keller

  • 21. Januar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Eine Heiz-Innovation soll deutsche Haushalte künftig unabhängiger von großen Stromanbietern machen. Das „ZuhauseKraftwerk“ ist ein vom Energieanbieter LichtBlick mit Erd- oder Biogas betriebenes Kraftwerk, dass im Keller installiert werden kann.…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Wärmepumpe im Trockner – wie funktioniert das?

  • 14. Januar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Wäschetrockner galten lange Zeit als Energieverschwender. Stimmt nicht. Die Entwicklung von Wäschetrocknern mit Wärmepumpe macht Geräte mit der besten Energieklasse A möglich. Damit sind Wärmepumpentrockner zu einer Klima schonenden und…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Kleingeräte über WLAN aufladen

  • 14. Januar 2010
  • von
Ein interessantes Konzept aus den USA soll es ermöglichen, dass man Kleingeräte über WLAN aufladen kann – sofern in Reichweite. „Bislang war die Vorstellung, beispielsweise tagelang in der Universität mit…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Energiesparen beim Geschirrspülen

  • 7. Januar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Geschirrspülen in der Maschine ist die beliebteste Hausarbeit in Österreich. Kein Wunder: Der Geschirrspüler verhilft nicht nur zu mehr Freizeit, er spült auch besser und energiesparender als es per Hand möglich…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 2
  • Tech

Heizung und Warmwasser á la Solarenergie

  • 7. Januar 2010
  • von Energieleben Redaktion
Solaranlagen dienen nicht nur der Warmwassergewinnung – sie können auch zur Unterstützung Ihrer Heizanlage genutzt werden, unabhängig von der Jahreszeit. Die thermische Solarindustrie wächst konstant und ist in Österreich äußerst…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Atomkraftwerk Zwentendorf, von Atom zu Solar

  • 2. November 2009
  • von Energieleben Redaktion
Weltsensation: aus Atom- wird Solarstrom! httpv://www.youtube.com/watch?v=Xr_Yfvy35EY
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 3
  • Tech

Mehr Energieverbrauch, aber auch mehr Effizienz

  • 28. Oktober 2009
  • von Energieleben Redaktion
  Wie energieeffizient ist Österreich? Das wollte energieleben von Heidelinde Adensam, der Koordinatorin der energieefizienz monitoringstelle wissen. Die Monitoringstelle misst und analysiert Energieeffizienzentwicklungen in Österreich. Im Interview spricht Adensam über…
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Neuartiges Sonnenkraftwerk in Deutschland

  • 7. Oktober 2009
  • von Energieleben Redaktion
Riesige Spiegel, die zur Sonne ausgerichtet sind, bündeln die Strahlen und lenken sie tausendfach konzentriert auf einen Solarturm. In Jülich bei Aachen läuft jetzt so ein „grünes“ Versuchskraftwerk. httpv://www.youtube.com/watch?v=Qm_KkU0WPWc&feature=related
Beitrag ansehen
Teilen
Beitrag ansehen
  • 1
  • Tech

Ausgenutzter Planet

  • 25. September 2009
  • von Energieleben Redaktion
Die Erde ist erschöpft, alle natürlichen Ressourcen sind verbraucht. Am 25. September war der World Overshoot Day – der Welterschöpfungstag. An diesem Tag sind Berechnungen des internationalen Footprint Networks, dem…
Beitrag ansehen
Teilen

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 73 74 75 76 77 Weiter
Featured Beiträge

Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort

  • 16. September 2025
Beitrag ansehen

Steyr produziert den SuperPanther

  • 15. September 2025
Beitrag ansehen

Kyo – Energie aus der Höhe

  • 12. September 2025
Beitrag ansehen
Meistgelesene Beiträge
  • 1
    Bioplastik-Kühlfolie: Nachhaltige Alternative zur Klimaanlage
    • 18. September 2025
  • 2
    Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort
    • 16. September 2025
  • 3
    Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • 4
    Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
Energieleben
Energieleben
Energieleben ist ein Online-Magazin rund um das Thema Nachhaltigkeit und ein Service-Ratgeber von Wien Energie.
Mehr dazu
Navigation
  • Magazin
    • Energiepolitik
    • Leben
    • Events
    • Garten
    • Ernährung
    • Mode
    • Architektur
    • Tech
    • Mobilität
  • Energieberatung
  • Über Energieleben
Aktuelle Beiträge
  • Bioplastik-Kühlfolie: Nachhaltige Alternative zur Klimaanlage
    • 18. September 2025
  • Wie funktioniert Wien? Die Wien STADTistik hat die Antwort
    • 16. September 2025
  • Steyr produziert den SuperPanther
    • 15. September 2025
  • Kyo – Energie aus der Höhe
    • 12. September 2025
Energieleben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib einen Suchbegriff ein und drücke Enter.