Nun, durch die österreichische Brille betrachtet, hat diese EM bereits unglaubliche Superlative geliefert. Aber auch die UEFA hat sich einiges vorgenommen und zugesichert, dass die EM in Deutschland bis dato…

Nun, durch die österreichische Brille betrachtet, hat diese EM bereits unglaubliche Superlative geliefert. Aber auch die UEFA hat sich einiges vorgenommen und zugesichert, dass die EM in Deutschland bis dato die nachhaltigste sein wird. Eine Herkulesaufgabe, hält man sich die Eckdaten vor Augen.

Mit den Öffis zur EM

Werfen wir zum Beispiel einen Blick auf die Eckdaten des Personenverkehrs: Laut der im Vorfeld durchgeführten Konzept- und Machbarkeitsstudie werden die Fans zu den Stadien die durchschnittliche One way-Strecke von 160km zu den zehn Austragungsorten zurücklegen. Das Angebot dazu von den Veranstaltern sind verbilligte Zugtickets und eine kostenfreie 36-Stunden-Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr den alle Fans in Anspruch nehmen können. Und dass sie das in großen Mengen tun, kann man in zahlreichen Videos von Tik Tok bis Youtube sehen.

Das nachhaltige Turnier – und die Zuverlässigkeit der Bahn

Fußball-EM: Europa zu Gast im Bahn-Chaos

Österreichische-Fans singen: “Die Deutsche Bahn ist so im Oasch”


Mehr zum Thema Leben

Diese Kategorie beschäftigt sich mit allem, was das tägliche Leben berührt, um dieses nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Mit folgenden Links gelangst du der Reihe nach zu mehr Artikel in diesem Themenbereich für Einsteiger bis zu Profis.

Bild: Josip Ivankovic auf Unsplash