Ungenutzte Dachflächen sukzessive mit PV-Anlagen aufzuwerten ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Die neue Photovoltaikanlage am Dach des METRO Langenzersdorf wird jährlich 850 Megawattstunden grünen Strom produzieren.
In Wien sollen ab 2025 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge für den Taxibetrieb zugelassen werden. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist das Projekt eTaxi Austria. Ein weiterer eTaxi – Standplatz mit der Matrix Charging Technologie des Grazer Technologieunternehmens Easelink wurde im 9. Wiener Gemeindebezirk in Betrieb genommen.
Die Verwendung von Gletschereis in Getränken ist in Grönland eine gängige Praxis. Aber ein Cocktail auf dem Dach eines Wolkenkratzers in Dubai, mit Eiswürfel aus Gletschereis? Ein Unternehmen aus Grönland machts möglich.
Nach Informationen der nationalen chinesischen Energiebehörde (NEA) gab es in China 2023 einen Photovoltaik-Zubau von knapp 217 Gigawatt. Gegenüber 2022 ist das eine Steigerung von 150 Prozent. Der enorme Status…
Die Therme Wien hat einen weiteren Schritt in Richtung noch mehr Energieeffizienz gemacht. Zusätzlich zu den zwei Wärmepumpen hat nun eine PV-Anlage am Dach der Therme mit der Stromerzeugung begonnen.
Na ja, eigentlich klingen die meisten Namen des Ölkäfers (Meloidae) wie zum Beispiel „Maiwurm“ harmlos. In Wahrheit, und das wissen vermutlich die wenigsten, ist er der mit Abstand giftigste Käfer,…
Beachtliche 19 Prozent, so hoch war 2023 der Rückgang der Emissionen im Energiesektor in der Europäischen Union. So viel wie nie zuvor. Begründet wird dies durch den Einbruch der Stromerzeugung…
Trocken gelegte Moore befeuern den Klimawandel, denn sie stoßen beispielsweise in Deutschland ca. 50 Millionen Tonnen Treibhausgas aus, enorme sieben Prozent der deutschen Gesamtemission.
Das holländische Startup Elysian Aircraft plant, basierend auf Forschungsergebnissen der Technischen Universität Delft, innerhalb von zehn Jahren ein Flugzeug mit immerhin 90 Passagieren elektrisch in die Lüfte zu bringen.