Bloomberg New Energy Outlook
Wie verändert sich der Energiewirtschaft in den nächsten 25 Jahren?
Vernetzungen der Zukunft: Sungevity und Plugshare
Sungevity und Plugshare sind zwei Vernetzungs-Konzepte, die Nutzern das Leben erleichtern sollen. In beiden geht es vorrangig darum, Energie und Ressourcen nachhaltig und alltagstauglich zu nutzen.
Mit nachhaltigen to-go-Bechern durch den Tag
Genieße auch unterwegs deinen Lieblings-Tee, oder Kaffee von zu Hause.
Blockchain – Die Dezentralisierung des Energiemarkts
Die Kryptowährung Bitcoin basiert auf einer Architektur, die auch für die Energieindustrie relevant werden könnte. Blockchain erlaubt das Handeln von Strom zwischen gleichberechtigten Nutzern – dezentral, komplett ohne Mittelsmann.
Diavelo – E-Bike mit großer Reichweite
Zwei Jahre lang haben die „Diavelo“-Entwickler intensiv an dem E-Bike gearbeitet, das sich durch einen Carbon-Rahmen und eine besonders große Reichweite auszeichnet.
Kostenrechner für Elektromobilität online
Kostencheck Elektrofahrzeuge für Gewerbetreibende.
Mehr Ladestationen als Tankstellen
Laut Nissan gibt es 2020 mehr Ladestationen für Elektroautos als Tankstellen.
UFO – Unidentified Floating Object
Autarkes Wohnen in einem Hausboot, das wie ein UFO aussieht und sogar so heißt.
Good News: Sonnen-Energie-Dörfer
Baden-Württemberg will in Zukunft stark auf Solarthermie und Solarenergie setzten.
Tierloses Fleisch liegt im Trend – aber ist es auch gesund?
Vegetarische Fleischersatzprodukte sind beliebter denn je – doch gesund sind sie selten
Geocooling – die Erde als Klimaanlage
Die Kälte des Erdreichs bietet ein enormes Potenzial zur Kühlung von Gebäuden während der Sommermonate.