Giersch: gesunde Plage
Kaum ein Unkraut ist so ein Plage im Garten wie der Giersch.
Essen für alle: Freestyle Gardening Movement am Weg durch die USA
So soll frisches Obst und Gemüse zugänglich sein.
Design-Konzept gegen Essensverschwendung im Restaurant
Studentin entwirft Take-Away-Verpackung „C’était Bien Bon“.
Das Auge als Vorbild für Solarzellen
Struktur im Säugetierauge als Vorlage zur Effizienzsteigerung von Solarzellen.
Supraleiter für neue Riesen-Windräder
Partner aus Industrie und Wissenschaft entwickeln robuste und kompakte Windkraftanlage.
Nachhaltigkeit ist Ausgleich
Hans Carl von Carlowitz führte den Begriff der Nachhaltigkeit für die Forstwirtschaft 1713 ein. Es müsse das Ziel der Forstwirte sein, dass stets so viel Holz nachwächst, wie geschlagen wird.…
Bio-Umsatz Platz 5 für Österreich
Im Bio-Landbau jedoch belegen wir in der EU ungeschlagen Platz 1.
Grüne Welle für Kopenhagens Radfahrer
Kopenhagen gilt als eine der Radfahrer-freundlichsten Städte der Welt. Mit einer Grünen Welle für Radfahrer sollen noch mehr Menschen zum Umstieg bewegt werden.
Etepetete Gemüse
Obst und Gemüse aufgrund von nicht perfekter Form oder Größe wird entsorgt.